|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mu 4500 |
001 |
JSTOR_on1045562364 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n|---||||| |
008 |
180728s2016 xx o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d YDX
|d OCLCQ
|d JSTOR
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d DEBUD
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 1044858380
|a 1049606054
|
020 |
|
|
|a 9783863882914
|
020 |
|
|
|a 3863882911
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1045562364
|z (OCoLC)1044858380
|z (OCoLC)1049606054
|
037 |
|
|
|a 22573/ctvdcccbv
|b JSTOR
|
043 |
|
|
|a e-fr---
|
050 |
|
4 |
|a HQ623
|
072 |
|
7 |
|a SOC
|x 026010
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 320
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Heinze, Sara.
|
245 |
1 |
0 |
|a Von der Wahlfreiheit Zur Vereinbarkeit - Wandel in der Familienpolitik in Frankreich.
|
260 |
|
|
|a Leverkusen-Opladen :
|b Budrich UniPress, Limited,
|c 2016.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (244 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Cover; Von der Wahlfreiheit zur Vereinbarkeit -- Wandel in der Familienpolitik in Frankreich; Danksagung; Inhalt; Abkürzungsverzeichnis; 1. Streit um die Ausrichtung der Familienpolitik in Frankreich; 2 Die Rahmenbedingungen der Familienpolitik in Frankreich; 2.1 Institutionelle Rahmenbedingungen; 2.2 Historisch-kulturelle Rahmenbedingungen; 2.3 Politisch-wirtschaftliche Rahmenbedingungen; 3. Die Überzeugungen im Subsystem Familienpolitik; 3.1 Das Subsystem Familienpolitik in Frankreich; 3.2 Die ursprünglichen Koalitionen; 3.3 Die Strukturen des Subsystems als konfliktregelnde Faktoren.
|
505 |
8 |
|
|a 4 Der Weg zum Politikwandel: Veränderte Externe Einflussfaktoren4.1 Das goldene Zeitalter der Familienpolitik: Förderung des Alleinverdiener-Modells; 4.2 Veränderte externe Faktoren als Vorraussetzung für den Politikwandel; 5. Politikwandel durch internen Schock und Abspaltung einer natalistischen Koalition; 5.1 Veränderungen im policy core der Natalisten durch internen Schock; 5.2 Verstärktes Engagement der Großunternehmen im Arbeitgeberdachverband CNPF; 5.3 Die Schwäche der „linken" Koalition; 5.4 Die weitere Entwicklung: Neutralität gegenüber Müttererwerbstätigkeit?
|
505 |
8 |
|
|a 6. „Wahlfreiheit" und „Vereinbarkeit": Kein Konsens in Sicht7. Anhänge; 7.1 Politikwandel von der Wahlfreiheit zur Vereinbarkeit: policy cores im Subsystem Familienpolitik in Frankreich (1950er bis 1972); 7.2 Die Geburtenentwicklung in Frankreich; 7.3 Die Entwicklung der Frauenerwerbstätigkeit nach der Zahl der Kinder; 8. Literaturverzeichnis; 8.1 Literatur; 8.2 Quellen
|
520 |
|
|
|a Frankreich verfolgte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine Familienpolitik, die den Rückzug von Müttern aus dem Erwerbsleben förderte. Zu Beginn der 1970er Jahre wurde erstmals eine finanzielle Unterstützung von außerhäuslicher Kinderbetreuung eingeführt. Wieso konnte sich zu diesem Zeitpunkt die Minderheit durchsetzen, die die Unterstützung erwerbstätiger Mütter forderte? Die Autorin untersucht für den Zeitraum der 1950er bis 1970er Jahre interne Prozesse, Machtverschiebungen, gesellschaftliche Entwicklungen sowie die Auswirkungen der Reform auf die französische Familienpolitik heute.
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
650 |
|
0 |
|a Family policy
|z France
|x History
|y 20th century.
|
650 |
|
0 |
|a Working mothers
|z France
|x History
|y 20th century.
|
650 |
|
0 |
|a Families
|z France
|x History
|y 20th century.
|
650 |
|
6 |
|a Politique familiale
|z France
|x Histoire
|y 20e siècle.
|
650 |
|
6 |
|a Mères au travail
|z France
|x Histoire
|y 20e siècle.
|
650 |
|
6 |
|a Familles
|z France
|x Histoire
|y 20e siècle.
|
650 |
|
7 |
|a SOCIAL SCIENCE
|x Sociology
|x Marriage & Family.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Families
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Family policy
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Working mothers
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a France
|2 fast
|
648 |
|
7 |
|a 1900-1999
|2 fast
|
655 |
|
7 |
|a History
|2 fast
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Heinze, Sara.
|t Von der Wahlfreiheit Zur Vereinbarkeit - Wandel in der Familienpolitik in Frankreich.
|d Leverkusen-Opladen; : Budrich UniPress, Limited, ©2016
|z 9783863887292
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvdf08zd
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a Verlag Barbara Budrich
|b VBBG
|n 386388291
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL5451888
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 15594931
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|