Cargando…

Jugendliche Im Übergang Von Schule Zum Beruf : Berufsorientierung Junger Menschen Mit Migrationsgeschichte.

Die Tübinger Forschungsgruppe für Migration Intergration Jugend Verbände hat die subjektiven Berufsorientierungen von HauptschülerInnen untersucht, insbesondere die Probleme der Berufsorientierung gegen Ende der Schulzeit sowie die Einflüsse des räumlichen und sozialen Umfelds und der involvie...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Held, Josef
Otros Autores: Bröse, Johanna, Rigotti, Claudia, Donat, Dilek
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Leverkusen-Opladen : Budrich UniPress, Limited, 2014.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 JSTOR_on1045559383
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr |n|---|||||
008 180728s2014 xx o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d YDX  |d CHVBK  |d OCLCO  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d JSTOR  |d OCLCQ  |d DEBUD  |d OCLCO  |d OCLCQ 
019 |a 1044849047  |a 1049595591 
020 |a 9783863882549 
020 |a 3863882547 
029 1 |a CHNEW  |b 001023974 
029 1 |a CHVBK  |b 53032430X 
035 |a (OCoLC)1045559383  |z (OCoLC)1044849047  |z (OCoLC)1049595591 
037 |a 22573/ctvdcdtwt  |b JSTOR 
043 |a e-gx--- 
050 4 |a LC1037.8.G3  |b .H453 2015 
072 7 |a SOC  |x 007000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 331.7020943  |2 22 
049 |a UAMI 
100 1 |a Held, Josef. 
245 1 0 |a Jugendliche Im Übergang Von Schule Zum Beruf :  |b Berufsorientierung Junger Menschen Mit Migrationsgeschichte. 
260 |a Leverkusen-Opladen :  |b Budrich UniPress, Limited,  |c 2014. 
300 |a 1 online resource (140 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
588 0 |a Print version record. 
505 0 |a Cover; Jugendliche im Übergang von Schule zum Beruf. Berufsorientierung junger Menschen mit Migrationsgeschichte; Inhalt; Einführung; 2 Der Übergang von der Schule in den Beruf; 2.1 Berufsorientierung und Einmündungsverlauf; 2.2 Relevante Faktoren im Berufsorientierungsprozess; 2.3 Übergangsmöglichkeiten; 2.4 Herausforderungen und Handlungsstrategien; 3 Der Untersuchungsansatz; 3.1 Das Projekt „Berufsorientierung junger Migrantinnen und Migranten"; 3.2 Subjektorientierte Jugendforschung; 3.3 Habitus und Milieutheorie; 4 Untersuchungen in der ersten und zweiten Projektphase 
505 8 |a 4.1 Das Untersuchungsfeld4.2 Teilnehmende am Forschungsprozess; 4.3 Projektdesign und Methoden; 5 Ergebnisse aus der ersten und zweiten Forschungsphase; 5.1 Die Gruppenwerkstatt; 5.2 Die Tandeminterviews; 5.3 Formen der Berufsorientierung; 6 Die dritte Forschungsphase: Berufsorientierungspraxis; 6.1 Botschafter auf Augenhöhe: Das Programm; 6.2 Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung; 6.3 Die Kompetenzbilanzierung; 7 Untersuchung verschiedener Einflussbereiche; 7.1 Der Stadtteil als Sozialraum; 7.2 Die Bedeutung der Milieus für die Orientierung. 
505 8 |a 7.3 Geschlechtssensible Besonderheiten der Orientierungsphase7.4 Die Bedeutung von Sozialisationsinstanzen; 7.5 Die Unterstützung der Berufsorientierung durch die Familie; 7.6 Die Rolle der Berufsberatung; 8 Strategien und Bewältigungsformen im Übergang; 8.1 Subjektive Strategieformen; 8.2 Auseinandersetzung mit den Strategien; 8.3 Therapeutische Unterstützung bei Handlungsdefiziten; 8.4 Erfahrungen einer Therapeutin; 9 Ein Programm für die Praxis zur Unterstützung der Berufsorientierung junger Menschen; Literatur. 
520 |a Die Tübinger Forschungsgruppe für Migration Intergration Jugend Verbände hat die subjektiven Berufsorientierungen von HauptschülerInnen untersucht, insbesondere die Probleme der Berufsorientierung gegen Ende der Schulzeit sowie die Einflüsse des räumlichen und sozialen Umfelds und der involvierten Einrichtungen. Zusammenfassend werden die Ergebnisse zu Handlungsanleitungen verdichtet und ein Vorschlag für ein Programm zur Unterstützung der Berufsorientierung junger Migranten und Migrantinnen vorgestellt, das in der Praxis - auch in Schulen - umgesetzt werden kann. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
650 0 |a School-to-work transition  |z Germany. 
650 6 |a Transition école-travail  |z Allemagne. 
650 7 |a SOCIAL SCIENCE  |x Emigration & Immigration.  |2 bisacsh 
650 7 |a School-to-work transition.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01107947 
651 7 |a Germany.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01210272 
700 1 |a Bröse, Johanna. 
700 1 |a Rigotti, Claudia. 
700 1 |a Donat, Dilek. 
776 0 8 |i Print version:  |a Held, Josef.  |t Jugendliche Im Übergang Von Schule Zum Beruf : Berufsorientierung Junger Menschen Mit Migrationsgeschichte.  |d Leverkusen-Opladen; : Budrich UniPress, Limited, ©2014  |z 9783863880965 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvdf0bxt  |z Texto completo 
938 |a Verlag Barbara Budrich  |b VBBG  |n 386388254 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL5451868 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 15594911 
994 |a 92  |b IZTAP