Loading…

Vertrauen in der Erziehungswissenschaftlichen Forschung.

Welche Bedeutung hat Vertrauen für die Arbeit in pädagogischen Beziehungen und Institutionen sowie für die Stellung von Bildung und Erziehung in der Gesellschaft? Diese Fragen verfolgen die AutorInnen dieses Sammelbandes aus verschiedenen Perspektiven. Die Beiträge thematisieren und problematisi...

Full description

Bibliographic Details
Call Number:Libro Electrónico
Main Author: Bartmann, Sylke
Other Authors: Fabel-Lamla, Melanie, Pfaff, Nicolle, Welter, Nicole
Format: Electronic eBook
Language:Alemán
Published: Leverkusen-Opladen : Barbara Budrich-Esser, 2014.
Subjects:
Online Access:Texto completo
Description
Summary:Welche Bedeutung hat Vertrauen für die Arbeit in pädagogischen Beziehungen und Institutionen sowie für die Stellung von Bildung und Erziehung in der Gesellschaft? Diese Fragen verfolgen die AutorInnen dieses Sammelbandes aus verschiedenen Perspektiven. Die Beiträge thematisieren und problematisieren Vertrauen als grundlegende Kategorie der Erziehungswissenschaft und aktualisieren und umreißen damit eine erziehungswissenschaftliche Vertrauensforschung. Sie behandeln begriffliche und strukturelle Aspekte der interdisziplinären Vertrauensforschung sowie Grundprobleme von Vertrauen in der Erziehungs- und Bildungswirklichkeit der Gegenwartsgesellschaft, fragen nach der historischen Entwicklung von Bildungsvertrauen und stellen empirische Zugänge zu Mechanismen der Konstruktion von Vertrauen in kindlichen und jugendlichen Lebenswelten sowie in den pädagogischen Kontexten der Schule und der Sozialen Arbeit vor.
Item Description:5.3 Thesen und Hypothesen zur Vertrauensthematik im interkulturellen Kontext.
Physical Description:1 online resource (380 pages)
ISBN:9783847404538
3847404539