Cargando…

Lehrmeister Krankheit? : Eine Biographieanalytische Studie über Lernprozesse Von Frauen Mit Brustkrebs.

In diesem Buch wird Krankheit als Lernereignis untersucht. Die Ergebnisse zeigen sowohl ver¬schiedene Formen der Lagerung einer Brustkrebs¬erkrankung im Lebensab-lauf als auch die sich unter dem Einfluss dieser Erkrankung vollziehenden Lern- und Bildungsprozesse auf.

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Seltrecht, Astrid
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Leverkusen-Opladen : Barbara Budrich-Esser, 2007.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Cover; Lehrmeister Krankheit? Eine biographieanalytische Studie über Lernprozesse von Frauen mit Brustkrebs; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1. Einleitung: Die erziehungswissenschaftliche Relevanz dieser Studie; Teil I: Eine interdisziplinäre Perspektive auf Krankheit; 2. Krankheit als soziale Konstruktion; 2.1. Der Wandel des Krankheitsbegriffs in der Wissenschaft; 2.2. Exkurs: Die soziale Rolle der/des Kranken; 2.3. Der Wandel alltagsweltlicher Erklärungen von Krankheit; 3. Krankheit und Geschlecht; 3.1. Geschlechtsspezifische biologische Einflussfaktoren.
  • 3.2. Geschlechtsspezifische soziale Einflussfaktoren4. Krankheit Brustkrebs; 4.1. Medizinisches Krankheitsbild Brustkrebs; 4.2. Brustkrebs im öffentlichen Diskurs; 4.3. Informationsquellen für Laien zum Thema Brustkrebs; 4.4. Exkurs: Der Symbolgehalt der Brust; Teil II Lernphänomene von Frauen mit Brustkrebs; 5. Methodisches Konzept; 5.1. Grounded Theory
  • Biographieforschung
  • autobiographisch-narratives Interview; 5.2. Der Forschungsprozess; 6. Einzelfallporträts; 6.1. Einzelfallporträt
  • Rita Feuerbach; 6.2. Einzelfallporträt
  • Maria Franz; 6.3. Einzelfallporträt
  • Ilona Schwennecke.
  • 7. Brustkrebserkrankung im Lebensablauf7.1. Auswirkungen der Brustkrebserkrankung auf einzelne Prozessstrukturen im Verlauf der Erkrankung; 7.2. Lagerung der Brustkrebserkrankung im Lebensablauf unter dem Aspekt der biographischen Wandlung; 7.3. Ergebnissicherung: Brustkrebserkrankung im Lebensablauf; 8. Phänomene des Lernens im Lebensablauf; 8.1. Lernphänomene vor der Brustkrebserkrankung; 8.2. Lernphänomene während der medizinischen Brustkrebsbehandlung; 8.3. Lernphänomene nach der medizinischen Brustkrebsbehandlung.
  • 8.4. Ergebnissicherung: Lernphänomene im Zusammenhang mit der Brustkrebserkrankung9. Biographische Lernstrategien; 9.1. Der Begriff der biographischen Lernstrategie; 9.2. Biographische Lernstrategien von Frauen mit Brustkrebs; 9.3. Ergebnissicherung: Biographische Lernstrategien; 10. Transformationen von Bildungsgestalten; 10.1. Der Begriff der Bildungsgestalt; 10.2. Transformationen der Bildungsgestalten von Frauen mit Brustkrebs; 10.3. Ergebnissicherung: Transformation der Bildungsgestalt während einer Brustkrebserkrankung; 11. Fazit und Ausblick; Literaturverzeichnis.