Chargement en cours…

Peter Glotz - Fechtmeister und Sänger : Die Rolle Von Politischen Intellektuellen Im Zeitalter der Postdemokratie.

Wie wenige andere öffentliche Personen der Bundesrepublik verkörperte Peter Glotz den Typus des Parteiintellektuellen und politischen Intellektuellen in der deutschen Nachkriegsdemokratie. Orientiert an den wichtigsten Themen von Glotz (Beschleunigte Gesellschaft, digitaler Kapitalismus, Medien, H...

Description complète

Détails bibliographiques
Cote:Libro Electrónico
Auteur principal: Ettrich, Frank
Autres auteurs: Herz, Dietmar
Format: Électronique eBook
Langue:Alemán
Publié: Leverkusen-Opladen : Budrich UniPress, Limited, 2018.
Collection:Schriften der Willy Brandt School Ser.
Sujets:
Accès en ligne:Texto completo
Table des matières:
  • Cover; Peter Glotz
  • Fechtmeister und Sänger. Die Rolle von politischen Intellektuellen im Zeitalter der Postdemokratie; Inhaltsverzeichnis; II. Willy-Brandt-Symposium zum 10. Todestag von Peter Glotz; Zur Einführung; Die Rückkehr der Mythen in die Sprache der Politik (Peter Glotz); Der portugiesische Seefahrer oder der Intellektuelle in der Politik (Dietmar Herz); Ideologie und Ideologiekritik im Kampffeld von Be- und Entschleunigung (Hartmut Rosa); Kulturkämpfe im digitalen Kapitalismus? Zu Peter Glotz' Zeitdiagnose der beschleunigten Gesellschaft
  • 15 Jahre danach (Frank Ettrich).
  • Peter Glotz' Themen (Nils Minkmar)Reform der Reform? Die deutsche Universität nach Bologna (Wolfgang Schluchter); Peter Glotz als Wissenschaftspolitiker (Wolfgang Bergsdorf); Parteiintellektuelle
  • Ein Reigen entschwundener Geister (Norbert Seitz); Kampf um die Medienmacht. Die SPD, Peter Glotz und die medienpolitischen Auseinandersetzungen in der „alten" Bundesrepublik (Anna-Lisa Neuenfeld); Peter Glotz und die Kommunikationswissenschaft (Michael Meyen)