Subjektivität in der Qualitativen Forschung : Der Forschungsprozess Als Reflexionsgegenstand.
Der eigene qualitative Forschungsprozess kommt auf den Prüfstand: Die Autorinnen und Autoren überprüfen den Anteil ihrer je eigenen Subjektivität an ihrer Arbeit. Auf diese Art werden Gütekriterien für die qualitative Forschung hinterfragt. Aus dem Inhalt: Subjektivität im Kontext der Forschu...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Otros Autores: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Leverkusen-Opladen :
Barbara Budrich-Esser,
2009.
|
Colección: | ZBBS-Buchreihe: Studien Zur Qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung Ser.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Sumario: | Der eigene qualitative Forschungsprozess kommt auf den Prüfstand: Die Autorinnen und Autoren überprüfen den Anteil ihrer je eigenen Subjektivität an ihrer Arbeit. Auf diese Art werden Gütekriterien für die qualitative Forschung hinterfragt. Aus dem Inhalt: Subjektivität im Kontext der Forschung zu Professionalisierungsprozessen Subjektivität im Kontext der Forschung zum Expertentum Kulturbildung und Soziales Milieu Subjektivität im Kontext der Kultur- und Bildungsforschung Im Kontext der Geschlechterforschung Subjektivität von ForscherInnen - Zum Einbezug des subjektiven Erkenntnispotentials im Forschungsprozess. |
---|---|
Notas: | Experteninterviews und das Ergründen grenzüberschreitender Kooperationsbeziehungen im sächsisch-böhmischen Grenzraum. Einige Anregungen zur Weiterentwicklung der Methode. |
Descripción Física: | 1 online resource (248 pages) |
ISBN: | 9783866497719 3866497717 |