Künstliche Intelligenz : was sie kann & was uns erwartet.
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
München :
C.H. Beck,
2018.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Cover
- Titel
- Zum Buch
- Über die Autorin
- Impressum
- Inhalt
- Einleitung Verwirrende neue Technikwelt
- Teil 1 Was Künstliche Intelligenz kann
- 1. Was ist Künstliche Intelligenz?
- Optimistische Anfänge, diverse Winter und ein neuer Boom
- Wer blufft, gewinnt: der Turing-Test
- Noch einmal: Wann ist eine Maschine intelligent?
- Die drei Ziele der Künstlichen Intelligenz
- 2. Wie Maschinen denken
- Denken nach Vorschrift
- Der Computer und das Gehirn
- Die gar nicht so geheimnisvolle Welt der Algorithmen
- Lösungen suchen und bewerten
- Keine Datenverarbeitung ohne Daten
- Wie Maschinen lernen
- Können Programme sich selbst verbessern?
- Watson oder Cyc?
- Sisyphos lässt grüßen: Nachvollziehen, was eine Maschine denkt
- 3. Die Roboter kommen
- Intelligenz braucht einen Körper
- Auch Roboter müssen lernen
- Führt der Weg zu Künstlicher Intelligenz durch eine künstliche Kindheit?
- Die Evolution als Konstrukteur
- Die Vielfalt der Roboter
- 4. Warum Maschinen Spiele spielen
- 5. Grenzüberschreitungen
- Viel Mensch, wenig Maschine: der Cyborg
- Die Experimente der Body-Hacker
- Gehirn-Computer-Schnittstellen
- Viel Maschine, ein wenig Tier: biohybride Roboter
- 6. Die letzten Bastionen
- Malen, Dichten, Komponieren: Die Maschine als Künstler
- Mythos Autonomie
- Gefühle und Bewusstsein
- Stolperstein Verstehen
- Elektronische Personen? Roboter und das Recht
- Moralische Maschinen
- Teil 2 Was uns erwartet
- 7. Künstliche Intelligenz verändert die Wissenschaft
- Mehr Durchblick
- Automatisierte Forschung
- Hören wir auf, die Welt zu verstehen?
- Besser als der Arzt?
- 8. Die Algorithmisierung der sozialen Welt
- Daten sind das neue Öl
- Algorithmen sortieren die Welt
- Wenn Maschinen über Menschen urteilen
- Was also tun?
- 9. Alles vernetzt
- Das Internet der Dinge
- Home, smart Home
- Die kluge Stadt
- Der gläserne Mensch
- 10. Die Umwälzung der Arbeitswelt
- Unsichere Prognosen
- Industrie 4.0 bringt Arbeit 4.0
- Was zu tun übrig bleibt
- Was wird aus der Arbeitswelt?
- 11. Künstliche Intelligenz und das Militär
- Die dritte Revolution der Kriegstechnik
- Viele offene Fragen
- Sind Maschinen die besseren Soldaten?
- 12. Pseudogefährten
- Unsere intelligenten Assistenten
- Soziale Roboter
- Das unheimliche Tal
- Gib dich nicht mit Androiden ab!
- Pseudogefährten
- 13. Künstliche Intelligenz für einemenschlichere Welt
- Sind wir zu dumm für unsere komplexe Welt?
- Künstliche Intelligenz an die Macht?
- Wie gefährlich ist die Künstliche Intelligenz?
- (M)eine Utopie
- Danksagung
- Anhang
- Anmerkungen
- Zum Weiterlesen
- Register: Personen, Roboter, Programme und anderes