Cargando…

Helmuth James von Moltke : 1907-1945.

Günter Brakelmann schildert anschaulich den ungewöhnlichen Lebensweg Helmuth James von Moltkes, der als Gründer und Vordenker des Kreisauer Kreises eine der faszinierendsten Gestalten des deutschen Widerstands gegen Hitler ist. Das Buch lässt auf der Grundlage vieler neuer Quellen die charismati...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Brakelmann, Günter
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: München : Verlag C.H. Beck OHG, 2016.
Colección:Beck'sche Reihe.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 JSTOR_on1023531577
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr |n|---|||||
008 180303s2016 gw o 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d OCLCQ  |d DEBBG  |d OCLCQ  |d JSTOR  |d OCLCF  |d OCL  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d EBLCP  |d OCLCQ 
020 |a 9783406691447 
020 |a 3406691447 
035 |a (OCoLC)1023531577 
037 |a 22573/ctv114xm8j  |b JSTOR 
050 4 |a DD247.M6 
072 7 |a BIO  |x 006000  |2 bisacsh 
072 7 |a HIS  |x 056000  |2 bisacsh 
072 7 |a HIS  |x 010000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 349.430922 
049 |a UAMI 
100 1 |a Brakelmann, Günter. 
245 1 0 |a Helmuth James von Moltke :  |b 1907-1945. 
260 |a München :  |b Verlag C.H. Beck OHG,  |c 2016. 
300 |a 1 online resource (432 pages) 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Beck'sche Reihe ;  |v v. 1916 
588 0 |a Print version record. 
520 |a Günter Brakelmann schildert anschaulich den ungewöhnlichen Lebensweg Helmuth James von Moltkes, der als Gründer und Vordenker des Kreisauer Kreises eine der faszinierendsten Gestalten des deutschen Widerstands gegen Hitler ist. Das Buch lässt auf der Grundlage vieler neuer Quellen die charismatische Persönlichkeit Moltkes lebendig werden und macht sein Denken und Handeln, das sich allen weltanschaulichen Schubladen entzieht, im Kontext seiner Zeit verständlich. Mit dieser umfassenden Biographie liegt seit langem wieder ein Standardwerk zu Helmuth James von Moltke vor.""Eine eindrucksvolle und. 
505 0 |a Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- Abkürzungen und Zitierweise -- Vorwort -- 1. Creisau (1907-1925) -- Preußische Tradition und englische Lebensart -- Ein kleiner Junker -- Politik und Christliche Wissenschaft -- Ungeliebte Schulen -- 2. «Ich fühle mich verpflichtet» (1925-1929) -- Studium in Breslau und Berlin -- Im Schwarzwaldkreis -- Die Schlesischen Arbeitslager -- Ein junger Gutsherr -- Reisen und Pläne -- Das politische Weltbild eines jungen Demokraten -- 3. Ehemann -- Gutsherr -- Homo politicus (1929-1939) -- «Wir müssen heiraten!» 
505 8 |a Privates Glück und zerstörte Hoffnungen -- Im Lager von Jüterbog -- Südafrika: Bleiben oder emigrieren? -- Die Sanierung des Guts -- Erkundungen in Europa -- Eine politische Mission in Großbritannien -- Blicke von England auf ein furchtbares Deutschland -- Eine neue Existenz in London -- 4. Kriegsgegner und Kriegsverwaltungsrat (1939) -- Kriegsbeginn und berufliche Neuorientierung -- Als Völkerrechtler im Dienst des «Dritten Reichs» -- «Ich habe mich maßlos querlegen müssen» -- Der Weg in den Widerstand -- 5. Im Kreisauer Kreis (1940-1941) -- Der Freund: Peter Yorck von Wartenburg 
505 8 |a Gespräche über den Staat -- «Über die Grundlagen der Staatslehre» -- Neue Freunde -- Kollegen und Bündnispartner -- Gewissensfragen -- 6. Arbeit an der Neuordnung Deutschlands (1941-1942) -- Moltkes Memorandum «Ausgangslage, Ziele und Aufgaben» -- «Der Mensch ist zur Gestaltung der Erde berufen» -- Der Kreis erweitert sich -- Das erste Kreisauer Pfingsttreffen -- Die Stimmen der Kirchen gewinnen -- Gewerkschafter und Jesuiten vereinen -- Vielfältige Kontakte und Hans Adolf von Moltke -- Vom Eigenwert der Landwirtschaft -- 7. Konspirative «Staatsreisen» (1940-1942) 
505 8 |a Brüssel, Paris und die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs -- Mit Dietrich Bonhoeffer in Oslo und Stockholm -- Ein Memorandum für Churchill -- Kontaktpflege im Norden -- 8. Konflikte und Krisen (1942-1943) -- Die zweite Kreisauer Tagung und die Trennung von Wilhelm Leuschner -- Kreisauer Kreis und Goerdeler-Beck-Kreis -- Attentat oder abwarten? -- 9. Reisen im Dienst des «anderen Deutschland» (Frühjahr 1943) -- Über Skandinavien die Westmächte erreichen -- Über Wien und Warschau nach Pulawy -- Eine verhängnisvolle Reise nach Österreich -- Harte Arbeit in den westlichen Kommandozentralen 
505 8 |a 10. Letzte Entwürfe und letzte Reisen (Sommer und Herbst 1943) -- Die dritte Kreisauer Tagung -- Carlo Mierendorffs «Sozialistische Aktion» -- Grundsätze für die Neuordnung -- Außenpolitik für die Nachkriegszeit -- Außenpolitik im Krieg: erneute Reisen -- Ungeduld und Angst im Norden -- Über Istanbul endlich die Westmächte erreichen! -- 11. «Das Gefühl eines vollständigen Stillstandes überall» (Herbst und Winter 1943-1944) -- Krise im Amt -- Krise unter den Freunden -- Die letzten Wochen in Freiheit -- 12. «Helmuth ist verreist» (1944-1945) -- Von Berlin nach Ravensbrück 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
600 1 0 |a Moltke, Helmuth James,  |c Graf von,  |d 1907-1945. 
600 1 7 |a Moltke, Helmuth James,  |c Graf von,  |d 1907-1945.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00066368 
650 0 |a Lawyers  |z Germany  |v Biography. 
650 0 |a Anti-Nazi movement  |z Germany. 
651 0 |a Germany  |x Politics and government  |y 1933-1945. 
650 6 |a Antinazisme  |z Allemagne. 
651 6 |a Allemagne  |x Politique et gouvernement  |y 1933-1945. 
650 7 |a BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Historical  |2 bisacsh 
650 7 |a Anti-Nazi movement.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00810297 
650 7 |a Lawyers.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst00994346 
650 7 |a Politics and government.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01919741 
651 7 |a Germany.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01210272 
648 7 |a 1933-1945  |2 fast 
655 7 |a Biographies.  |2 fast  |0 (OCoLC)fst01919896 
776 0 8 |i Print version:  |a Brakelmann, Günter.  |t Helmuth James von Moltke : 1907-1945.  |d München : Verlag C.H. Beck OHG, ©2016  |z 9783406590511 
830 0 |a Beck'sche Reihe. 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv1168pdw  |z Texto completo 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL6988650 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL4571454 
994 |a 92  |b IZTAP