|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
JSTOR_on1006411318 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n|---||||| |
008 |
171014s2017 xx o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d YDX
|d OCLCQ
|d JSTOR
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d N$T
|d OCLCQ
|d DEBUD
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 1004368310
|
020 |
|
|
|a 386388289X
|
020 |
|
|
|a 9783863882891
|q (electronic bk.)
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1006411318
|z (OCoLC)1004368310
|
037 |
|
|
|a 22573/ctvdcc2bt
|b JSTOR
|
043 |
|
|
|a e-gx---
|
050 |
|
4 |
|a LC212.83.G3
|
072 |
|
7 |
|a SOC
|x 032000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 370.19345
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Crčić, Jasmina.
|
245 |
1 |
0 |
|a Gender Mainstreaming im Politikfeld Bildung :
|b Eine vergleichende Analyse der Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg.
|
260 |
|
|
|a Leverkusen-Opladen :
|b Budrich UniPress Ltd.,
|c 2017.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (396 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
520 |
|
|
|a Wie wird die gleichstellungspolitische Strategie Gender Mainstreaming in der Bildungspolitik umgesetzt? Wie relevant sind formelle und informelle Netzwerke auf mikropolitischer Ebene? Welches Verständnis von Gender Mainstreaming liegt bei den beteiligten AkteurInnen vor? Die Autorin vergleicht erstmals im Rahmen einer Policy-Output-Analyse die Umsetzungsstrategien der drei deutschen Stadtstaaten im Politikfeld Schule Michael Domes, Knut Eming (Hrsg.) Soziale Arbeit - Perspektiven einer selbstbewussten Disziplin und Profession. Die Soziale Arbeit ist trotz oder gerade wegen ihrer Kontroversen in den unterschiedlichen Theorie- und Praxisdiskursen eine lebendige Profession und Disziplin. Die AutorInnen beschäftigen sich mit zentralen Themen der Sozialen Arbeit: der Beziehungsgestaltung, der Stärkenorientierung, der Machtfrage in der Sozialen Arbeit u.Ä. Sie zeigen die Relevanz von Forschung in ihrer Disziplin auf und erläutern den aktuellen Stand und identifiziert zentrale Umsetzungsbarrieren sowie unterschiedliche Vorgehensweisen und Schwerpunkte.
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
650 |
|
0 |
|a Gender mainstreaming
|z Germany.
|
650 |
|
0 |
|a Sex discrimination in education
|z Germany.
|
650 |
|
6 |
|a Analyse différenciée selon les sexes
|z Allemagne.
|
650 |
|
6 |
|a Discrimination sexuelle en éducation
|z Allemagne.
|
650 |
|
7 |
|a SOCIAL SCIENCE
|x Gender Studies.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Gender mainstreaming
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Sex discrimination in education
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Germany
|2 fast
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Crčić, Jasmina.
|t Gender Mainstreaming im Politikfeld Bildung : Eine vergleichende Analyse der Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg.
|d Leverkusen-Opladen : Budrich UniPress Ltd., ©2017
|z 9783863887278
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvdf0352
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a Verlag Barbara Budrich
|b VBBG
|n 386388289
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL5043448
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 1592870
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 14798336
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|