|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
JSTOR_ocn979071275 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n|---||||| |
008 |
170325s2016 xx o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d YDX
|d OCLCQ
|d JSTOR
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d DEBUD
|d OCLCO
|d OCLCQ
|
019 |
|
|
|a 978603273
|a 978850386
|a 979215343
|a 979315826
|a 979716646
|a 980134701
|a 980395112
|a 980707454
|
020 |
|
|
|a 9783847408529
|
020 |
|
|
|a 3847408526
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)979071275
|z (OCoLC)978603273
|z (OCoLC)978850386
|z (OCoLC)979215343
|z (OCoLC)979315826
|z (OCoLC)979716646
|z (OCoLC)980134701
|z (OCoLC)980395112
|z (OCoLC)980707454
|
037 |
|
|
|a 22573/ctvdcg207
|b JSTOR
|
050 |
|
4 |
|a LB3013.3
|
072 |
|
7 |
|a EDU
|x 055000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 371.58
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Mahs, Claudia.
|
245 |
1 |
0 |
|a Erziehung, Gewalt, Sexualität :
|b Zum Verhältnis von Geschlecht und Gewalt in Erziehung und Bildung.
|
260 |
|
|
|a Leverkusen-Opladen :
|b Budrich, Barbara,
|c 2016.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (216 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ;
|v v. 5
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Cover ; Erziehung, Gewalt, Sexualität. Zum Verhältnis von Geschlecht und Gewalt in Erziehung und Bildung; Inhalt; Vorwort; I. Historische und theoretische Perspektiven; History and gender matters. Erziehung -- Gewalt -- Sexualität in der Moderne in geschlechtergeschichtlicher Perspektive; 1 Einleitung; 2 Perspektiven der Theorie und Schlaglichter auf eine Geschichte der gewaltförmigen Erziehung; 2.1 Schwarze Pädagogik und der frühe Kampf gegen „Kindermißbrauch"; 2.2 Die Rolle der Psychoanalyse und der (Sexual)Wissenschaften; 3 Die aktuelle Debatte um Pädosexualität in der Bundesrepublik
|
505 |
8 |
|
|a 3.1 Die Wellen der Debatten in der Bundesrepublik seit 20103.2 Die Neue Linke und der Liberalismus im Fokus der Vorwürfe; 3.3 Enttabuisierung oder Entgrenzung?; 4 Zusammenfassung und Ausblick; Der Körper als Kriegsschauplatz von Erziehung -- Ein historischer Exkurs; 1 Einleitung; 2 Der Sündenfall als Urszene der Erziehung; 2.1 Der Eigenwille des Kindes; 2.2 Der Vater; 3 Die körperliche Züchtigung -- Die Bibel als erster Erziehungsratgeber; 3.1 Der Schmerz als natürliche Erziehung; 3.1 Affekte als Erscheinungen des Bösen; 3.2 Der Erzieher -- ein unmittelbares Organ der Gottheit.
|
505 |
8 |
|
|a 3.3 Die Inszenierung des Strafaktes3.4 Die Rolle der Mutter; 3.5 Verhaltensregeln bei der Exekution der Strafe; 3.6 Erziehung als Triebabwehr; 3.7 Erziehung als Möglichkeit der Triebabfuhr; 3.8 Sexualität als Krankheit; 4 Schlussbemerkung -- Der Bogen zur Gegenwart; Gewalt und Geschlecht in der Schule Gewalthandlungen von Schülerinnen und Schülern im Spiegel geschlechtertheoretischer Perspektiven; Gewaltbegriff und binäre Codierung von Geschlecht und Gewalt; Mehrdimensionale Zugänge zu Geschlecht und Gewalt in der Schule; Ausblick.
|
505 |
8 |
|
|a Junge `"Opfer? Zur (These der) Verleugnung männlicher Betroffenheit von sexualisierter Gewalt im pädagogischen Feld1 Einleitung; 2 Männliche Betroffenheit von sexualisierter Gewalt und deren Marginalisierung; 3 Tendenzen der Anerkennung und der Vernachlässigung männlicher Betroffenheit in der Jungenarbeit; 4 Verleugnung männlicher Gewaltbetroffenheit als Benachteiligung gegenüber Frauen?; II. Familiale Erziehungsverhältnisse; Angst vor dem Kind Väterliches Erleben von Intimität und Nähe bei der Kleinkindpflege; Väterlichkeit in Einstellungen und Praxen.
|
505 |
8 |
|
|a Trauma und Sprachlosigkeit -- Auswirkungen sexualisierter Gewalterfahrungen von Frauen auf die Erziehung ihrer KinderTrauma und Sprachlosigkeit; Methodische Herangehensweise; Befunde: Auswirkungen familialer Gewalterfahrungen auf die Mutter-Kind-Beziehung; Fazit und Ausblick; III. Pädagogische Institutionen; Nicht-intentionale Aspekte im pädagogischen Handeln von Lehrkräften im Kontext von sexuellen Übergriffen; 1 Einleitung; 2 Methodik; 3 Zweifel an der Realität sexueller Übergriffe; 4 Geschlechterkonstruktionen, Sexualität und die fehlende Reflexion eigener Verwobenheiten.
|
500 |
|
|
|a 5 Pädagogisches Handeln im Kontext von sexuellen Übergriffen und die Orientierung am Selbstschutz.
|
520 |
|
|
|a Erziehungsverhältnisse laufen immer Gefahr, Gewalt hervorzubringen. Gewalt wiederum hat auch oft einen Bezug zum Sexuellen. Dieser Band thematisiert die Dynamiken von pädagogischen Verhältnissen und Beziehungen angesichts der Gegenwart des Sexuellen und deren strukturell gegebene Gewaltförmigkeit. Das Spektrum der Beiträge reicht von grundlegenden Überlegungen zum Verhältnis von Gewalt und Sexualität bis hin zu Forschungsberichten aus pädagogischen Handlungsfeldern.
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
650 |
|
0 |
|a School violence.
|
650 |
|
0 |
|a Sex role in children.
|
650 |
|
6 |
|a Violence dans les écoles.
|
650 |
|
6 |
|a Rôle selon le sexe chez l'enfant.
|
650 |
|
7 |
|a EDUCATION
|x Violence & Harassment.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a School violence.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01107915
|
650 |
|
7 |
|a Sex role in children.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01114648
|
700 |
1 |
|
|a Rendtorff, Barbara.
|
700 |
1 |
|
|a Rieske, Thomas Viola.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Mahs, Claudia.
|t Erziehung, Gewalt, Sexualität : Zum Verhältnis von Geschlecht und Gewalt in Erziehung und Bildung.
|d Leverkusen-Opladen : Budrich, Barbara, ©2016
|z 9783847407058
|
830 |
|
0 |
|a Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvdf05z2
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a Verlag Barbara Budrich
|b VBBG
|n 384740852
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL4822893
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 13779652
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|