|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 4500 |
001 |
JSTOR_ocn965770930 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu---unuuu |
008 |
161210s2016 gw o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d OCLCO
|d IDEBK
|d N$T
|d OCLCO
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d JSTOR
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d EBLCP
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 964526597
|a 965142003
|a 967095736
|a 968675279
|a 971246527
|a 973771154
|a 976394445
|a 985881382
|a 986210028
|a 986411418
|a 988086341
|a 990758238
|a 995616261
|a 1001353782
|a 1003201769
|a 1004971863
|
020 |
|
|
|a 3406690548
|
020 |
|
|
|a 9783406690549
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783406702884
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)965770930
|z (OCoLC)964526597
|z (OCoLC)965142003
|z (OCoLC)967095736
|z (OCoLC)968675279
|z (OCoLC)971246527
|z (OCoLC)973771154
|z (OCoLC)976394445
|z (OCoLC)985881382
|z (OCoLC)986210028
|z (OCoLC)986411418
|z (OCoLC)988086341
|z (OCoLC)990758238
|z (OCoLC)995616261
|z (OCoLC)1001353782
|z (OCoLC)1003201769
|z (OCoLC)1004971863
|
037 |
|
|
|a 972548
|b MIL
|
037 |
|
|
|a 22573/ctv19c1w33
|b JSTOR
|
050 |
|
4 |
|a N6250
|
072 |
|
7 |
|a ART
|x 015000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a ART
|x 015010
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a ART
|x 035000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a ARC
|x 005000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a SOC
|x 003000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a REL
|x 109000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a NAT
|x 049000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 002000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 709.02
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Deckers, Johannes G.
|
245 |
1 |
4 |
|a Die frühchristliche und byzantinische Kunst.
|
250 |
|
|
|a 2nd ed.
|
260 |
|
|
|a München :
|b C.H. Beck,
|c 2016.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (130 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Beck'sche Reihe ;
|v v. 2553
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Cover; Titel; Zum Buch; Über den Autor; Widmung; Impressum; Inhalt; Einleitung; Die Epochen der frühchristlichen und byzantinischen Kunst; Die spätantike-frühbyzantinische Phase (3. Jh.-8. Jh.); Die mittelbyzantinische Phase (8. Jh.-1204); Die spätbyzantinische Phase (1204-1453); Die nachbyzantinische Phase (1453- heute); 1 Die Entstehung der christlichen Kunst; Anfänge im Privaten; Die Bilderlosen in einer Umwelt voller Bilder; Kann man ohne Bilder leben?; Bilder am Grab; Bilder im Gemeindehaus; Christlicher Kaiser -- kaiserlicher Christus; "In diesem Zeichen wirst Du siegen!"
|
505 |
8 |
|
|a 2 Der Siegeszug des GottesbildesDie Ikone; Streit am Kaiserhof; Der Kaiser greift ein; Das Bild im Dienst der Theologen?; Gott will sein Bild!; Ikonen als Krieger, Sieger und Diplomaten; Ist die christliche Ikone ein 9 ötzenbild: ; Ist das mobile gemalte Gottesbild eine Erfindung der Christen?; Die beiden wichtigsten Bilder der Christenheit; Wie entstand das Bild Christi?; Wie entstand das Bild der Gottesmutter?; 3 Der christliche Kultbau; Eine neue Gattung der Architektur: Der Kirchenbau; Die Basilika; Gestalt und Herkunft; Das Bildprogramm der Basilika.
|
505 |
8 |
|
|a Traditionelle Struktur und neuer InhaltChristus wird kaisertauglich; Der Zentralbau; Die Gestalt; Die Herkunft; Das Bildprogramm des Zentralbaus; Die Struktur; Die Ikonostase: Schwelle zum Mysterium; Das göttliche Wesen im Scheitel des Gewölbes: Zur Herkunft des zentralen Motivs; Der verinnerlichte Bildraum; 4 Die Stadt und ihre Gesellschaft; Der öffentliche Raum und die Selbstdarstellung der Gesellschaft; Das Porträt; Der menschliche Körper und seine Darstellung; Das Erbe der Antike: Bildung, Renaissancen und Erotik; Traditionelle Mythen im privaten Bereich.
|
505 |
8 |
|
|a Konstantinopel als Hort der klassischen Kunst und BildungDie Buchmalerei; 5 Die Anderen. Die Außenwirkung der byzantinischen Kunst; Kunst als Mittel der Politik; Konstantinopel und seine Ausstrahlung; 6 Byzanz nach Byzanz. Nachleben in Neuzeit und Moderne; Dank; Gliederung in Epochen; Literatur; Personenregister; Bildnachweis; Plan des spätantiken Rom um 330 n. Chr.; Plan von Konstantinopel im 14. Jh.
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
650 |
|
0 |
|a Art, Early Christian.
|
650 |
|
0 |
|a Art, Byzantine.
|
650 |
|
6 |
|a Art paléochrétien.
|
650 |
|
6 |
|a Art byzantin.
|
650 |
|
7 |
|a ART
|x History
|x General.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a ART
|x African.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Art, Byzantine
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Art, Early Christian
|2 fast
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Deckers, Johannes G.
|t Frühchristliche und byzantinische Kunst.
|d München : C.H. Beck, ©2016
|z 9783406702884
|
830 |
|
0 |
|a Beck'sche Reihe.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv19cwcdq
|z Texto completo
|
936 |
|
|
|a BATCHLOAD
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL6988625
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 1427683
|
938 |
|
|
|a ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection
|b IDEB
|n cis37056327
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|