|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 i 4500 |
001 |
JSTOR_ocn957998755 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu---unuuu |
008 |
160907s2016 gw a ob 000 0bger d |
040 |
|
|
|a N$T
|b eng
|e rda
|e pn
|c N$T
|d IDEBK
|d YDX
|d N$T
|d OCLCF
|d EBLCP
|d OCLCQ
|d OCLCA
|d OCLCQ
|d OCL
|d OCLCO
|d JSTOR
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|
019 |
|
|
|a 958353707
|
020 |
|
|
|a 9783406698125
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3406698123
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783406698118
|
020 |
|
|
|z 3406698115
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)957998755
|z (OCoLC)958353707
|
037 |
|
|
|a 22573/ctv114vkqw
|b JSTOR
|
050 |
|
4 |
|a BR325
|
072 |
|
7 |
|a BIO
|x 018000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a REL
|x 053000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a REL
|x 033000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a LCO
|x 015000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 284.1092
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Scholz, Günter,
|d 1940-
|e author.
|
245 |
1 |
0 |
|a "Habe ich nicht genug Tumult ausgelöst?" :
|b Martin Luther in Selbstzeugnissen /
|c Günter Scholz.
|
250 |
|
|
|a 1. Auflage.
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b C.H. Beck,
|c 2016.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (240 pages) :
|b illustrations
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a C.H. Beck Paperback ;
|v 6255
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references.
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Widmung -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Luther der Große -- Die Tischreden -- Ein Blick auf das Zeitalter -- 1. «Ich bin eines Bauern Sohn» -- Herkunft und Eltern -- Schule und Studium -- 2. «Der Welt abgestorben» -- Ein Gewitter macht Weltgeschichte -- Luther im Kloster -- Die Romreise -- Ablass und Reliquien in der Ewigen Stadt -- 3. «Durch den Glauben neu geboren» -- Der Mann mit dem stechenden Blick -- Luthers neues Glaubensverständnis -- Kampf gegen den Ablass -- Der Thesenanschlag fand nicht statt
|
505 |
8 |
|
|a Wittenberg -- Rom der Protestanten -- Der Beschützer: Friedrich der Weise -- Der Gegner: Albrecht von Mainz -- 4. «Ein neues Feuer angezündet» -- Kampf mit Wort und Bild -- An den christlichen Adel deutscher Nation -- Hoffnungsträger der jungen Generation -- 5. «Hier stehe ich» -- Ein Kniefall in Augsburg -- Der Bruch mit Rom -- Worms 1521 -- Gesandter und Werkzeug Gottes -- 6. «Ich schlaf bei einer schönen Frau» -- Erste Erfahrung mit Frauen -- Priesterehe statt Zölibat -- Raus aus dem Kloster, rein in die Ehe -- Martin Luther heiratet -- Luthers Eheglück -- Herr Käthe
|
505 |
8 |
|
|a 7. «Seid fruchtbar und mehret euch» -- Ehe und Sexualität -- Die Frau, das minderwertige Wesen -- Starke Frauen der Reformation -- Kinder sind die Zukunft -- Gute Schulen braucht das Land -- 8. «Du hast ein böses Maul» -- Viele Feinde ... -- ... wenige Freunde -- Der Erzrivale Thomas Müntzer -- Keine Gnade für Täufer -- 9. «Den Fuggern einen Zaum ins Maul legen» -- An Gelddingen nicht interessiert -- Zins und Wucher -- 10. «Wider die räuberischen und mörderischen Rotten der Bauern» -- Die Not der Bauern -- Der Bauernkrieg von 1525 -- Thomas Müntzer und die soziale Revolution
|
505 |
8 |
|
|a Luther gegen die Bauern -- Spott und Strafe -- 11. «Denn sie sind uns eine schwere Last» -- Bettler an die Arbeit -- Kein Herz für Behinderte -- Luther und die Juden -- Pogrome im Mittelalter -- 1523: Mitgefühl für Juden -- 1532: Enttäuschung und Resignation -- 1543: Hass und Hetze -- Das schreckliche Erbe des Reformators -- 12. «Zu strafen die Bösen und zu schützen die Frommen» -- Abneigung gegen Juristen -- Luther und die Obrigkeit -- 13. «Dem Volk aufs Maul schauen» -- Vom Dolmetschen -- Sprache und Sprachschöpfer -- Von der rechten Predigt -- 14. «Ein feste Burg ist unser Gott»
|
505 |
8 |
|
|a Musik, eine Gottesgabe -- Bücher und Bilder -- 15. «Nicht mehr denn Berg und Tal» -- Luther mobil -- Reisender in Sachen Reformation -- Ablehnung des Fremden -- Ein Herz für Schwaben -- Pflanzen und Tiere -- Unbekannte Welten -- 16. «Ich lobe mir eine gute Hausspeise» -- Schweinefleisch und Torgauer Bier -- Gegen die Völlerei -- 17. «Und wenn die Welt voll Teufel wär» -- Der Mensch -- böse und verdorben -- Die Welt wird immer schlechter -- Teufelswerk und Hexenwahn -- 18. «Die Welt wird zerbrechen am Jüngsten Tag» -- Die Türken, Geißel Gottes -- Kometen als Warnung -- Das Weltende steht bevor
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
600 |
1 |
0 |
|a Luther, Martin,
|d 1483-1546.
|
600 |
1 |
7 |
|a Luther, Martin,
|d 1483-1546.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00040681
|
650 |
|
0 |
|a Reformation
|v Biography.
|
650 |
|
7 |
|a BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY
|x Religious.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a RELIGION
|x Christianity
|x Protestant.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a RELIGION
|x History.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Reformation.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01092555
|
655 |
|
7 |
|a Biographies.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01919896
|
655 |
|
7 |
|a Biographies.
|2 lcgft
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Scholz, Günter.
|t "Habe ich nicht genug Tumult ausgelöst?".
|b Originalausgabe.
|d München : C.H. Beck, [2016]
|z 9783406698118
|w (OCoLC)957715468
|
830 |
|
0 |
|a C.H. Beck Paperback ;
|v 6255.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv1168hgh
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL6988751
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 1347390
|
938 |
|
|
|a ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection
|b IDEB
|n cis35827866
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 13155773
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|