|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
JSTOR_ocn957699641 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n|---||||| |
008 |
160917s2015 xx o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|c EBLCP
|d OCLCQ
|d EBLCP
|d CHVBK
|d OCLCF
|d OCLCO
|d JSTOR
|d OCLCQ
|d DEBUD
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 1287286415
|
020 |
|
|
|a 9783847408680
|
020 |
|
|
|a 3847408682
|
020 |
|
|
|z 9783847407287
|
029 |
1 |
|
|a CHNEW
|b 001023946
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)957699641
|z (OCoLC)1287286415
|
037 |
|
|
|a 22573/ctvdcfrbm
|b JSTOR
|
050 |
|
4 |
|a HM271
|b .B355 2015
|
072 |
|
7 |
|a POL
|x 042030
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a JPHX
|2 bicssc
|
072 |
|
7 |
|a JPHX
|2 thema
|
082 |
0 |
4 |
|a 320
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Balík, Stanislav.
|
245 |
1 |
0 |
|a Undemokratische Regime :
|b Theoretische Verortung und Fallbeispiele.
|
260 |
|
|
|a Leverkusen :
|b Verlag Barbara Budrich,
|c 2015.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (188 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
344 |
|
|
|a digital
|2 rdatr
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Cover; Undemokratische Regime. Theoretische Verortung und Fallbeispiele; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; 1. Problem der Benennung; 1.1 Das Problem der Benennung politischer Charakteristiken; 1.2 Das Problem der Benennung von Herrschaftsformen; 2. Totalitarismus und totalitäres Regime; 2.1 Herkunft und Verbreitung der Bezeichnungen totalitär bzw. Totalitarismus; 2.2 Verschiedene Interpretationen des Begriffs Totalitarismus; 2.2.1 Totalitarismus und totalitäres Regime; 2.2.2 Modernität und Primordialität des Totalitarismus
|
505 |
8 |
|
|a 2.2.3 Die Primordialisten in der tschechischen politischen Philosophie -- Vladimír Čermák und Rio Preisner2.2.4 Totalitarismus als politische Religion; 2.2.5 Totalitarismus als literarische Anti-Utopie; 2.3 Definition, Typologie und Auftreten totalitärer Regime; 2.3.1 Definition eines totalitären Regimes; 2.3.2 Typologien totalitärer Regime; 2.4 Kritik an der Totalitarismustheorie und die Diskussion darüber; 3. Autoritäres Regime; 3.1 Probleme mit der Benennung; 3.2 Definition eines autoritären Regimes; 3.2.1 Möglichkeiten der Definition eines autoritären Regimes
|
505 |
8 |
|
|a 3.2.2 Juan J. Linz' Definition eines autoritären Regimes3.3 Typologien autoritärer Regime; 3.3.1 Die Typologie autoritärer Regime von Juan J. Linz; 3.3.2 Die Typologie autoritärer Regime von Wolfgang Merkel; 3.4 Kritik an der Theorie autoritärer Regime und die Diskussion darüber; 3.5 Vergleich autoritärer und totalitärer Regime; 4. Andere Formen undemokratischer Regime; 4.1 Raymond Arons Konzeption undemokratischer Regime; 4.2 Prätotalitäre, posttotalitäre und quasi-totalitäre Regime; 4.2.1 Erscheinungsformen des scheinbaren Totalitarismus
|
505 |
8 |
|
|a 4.2.2 Die Diskussion über die unterschiedlichen Erscheinungsformen des scheinbaren Totalitarismus4.3 Hybride Regime; 4.3.1 Definition und Klassifikation hybrider Regime; 4.3.2 Die Diskussion über hybride Regime; 4.4 Sultanistisches Regime; 5. Die Legitimität undemokratischer Regime; 5.1 Was ist Legitimität und warum ist sie wichtig?; 5.1.1 Verschiedene Legitimitätskonzeptionen; 5.1.2 Was beinhaltet Legitimität?; 5.1.3 Warum ist Legitimität wichtig?; 5.2 Die Legitimität autoritärer und anderer undemokratischer Regime ohne Berücksichtigung des Totalitarismus
|
505 |
8 |
|
|a 5.3 Die Legitimität totalitärer Regime5.3.1 Kann ein totalitäres Regime legitim sein?; 5.3.2 Teleologische, ideologische und ritualistische Legitimität; 5.3.3 Totalitäre Regime und die drei klassischen weberschenLegitimitäten; 5.4 Das Problem der Aufrechterhaltung von Legitimitätin undemokratischen Regimen; 6. Autoritäre Persönlichkeit und politischeFührerschaft; 6.1 Autoritäre Persönlichkeit; 6.1.1 Das Problem der Rechts- und Linksgerichtetheit in Bezug auf autoritäre Persönlichkeit; 6.1.2 Warum autoritäre Persönlichkeit?; 6.2 Politische Führerschaft; 6.2.1 Was ist politische Führerschaft?
|
520 |
|
|
|a Wie arbeiten undemokratische Regime? Die Autoren geben einen Überblick über totalitäre und autoritäre Regimen (sowie Mischformen) und stellen anhand Fallstudien die Funktionsweise derartiger Regime dar. Die Autoren diskutieren unterschiedliche Hintergründe, Ideologien und Mentalitäten in modernen undemokratischen Regimen. Dabei dienen spezifische Länder als Beispiele für die zuvor eingeführten theoretischen Konzepte. Das Buch ist in acht Hauptkapitel eingeteilt. Im ersten Kapitel geht es um terminologische Probleme in Bezug auf undemokratische Formen der Regierung. In den folgenden Kapiteln wird die Theorie totalitärer und autoritärer Regime dargestellt. Das vierte Kapitel behandelt andere Formen undemokratischer Regime, die nicht der klassischen Zweiteilung von Totalitarismus vs. Autoritarismus entsprechen. Im sechsten Kapitel werden auf der Grundlage der politischen Psychologie Aspekte der autoritären Persönlichkeit und des politischen Führungsverhaltens untersucht. Die letzten beiden Kapitel beschäftigen sich mit den praktischen Fragen der Funktionsweise von undemokratischen Regimen.
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
650 |
|
0 |
|a Authoritarianism
|x History.
|
650 |
|
6 |
|a Autoritarisme
|x Histoire.
|
650 |
|
7 |
|a POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Fascism & Totalitarianism
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Authoritarianism
|2 fast
|
653 |
|
|
|a Autoritarismus
|
653 |
|
|
|a hybride Regime
|
653 |
|
|
|a Totalitarismus
|
655 |
|
7 |
|a History
|2 fast
|
700 |
1 |
|
|a Kubát, Michal.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Balík, Stanislav.
|t Undemokratische Regime : Theoretische Verortung und Fallbeispiele.
|d Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, ©2015
|z 9783847407287
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvddzssx
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL5450300
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL4621306
|
938 |
|
|
|a Verlag Barbara Budrich
|b VBBG
|n 384740868
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|