Munich Re : die Geschichte der Münchener Rück, 1880-1980 /
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autores principales: | , |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
[München] :
Verlag C.H. Beck,
2015.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Cover; Titel; Impressum; Inhalt; 1. Einleitung; Teil I: Aufstieg, Bewährungsproben und Rückschläge (1880-1932); 2. Die Anfänge der Rückversicherung: Der lange Weg zur Gleichstellung; 3. Gründung und Anfänge der Münchener Rück; Carl Thieme und die Gründung der Münchener Rück; Der Aufstieg als Rückversicherer neuen Typs; "Die Gründung eines Unfallunternehmens neben unserer Rückversicherungs-Gesellschaft": Wie die Allianz Versicherungs-AG entstand; 4. Die Eroberung des Weltmarkts und das Erdbeben von San Francisco; Geschäfte und Beteiligungen in Russland, Großbritannien und den USA.
- 12. Besatzungsherrschaft und Kriegswirtschaft: Die Münchener Rück im Europa des Dritten Reiches"Verständige Zusammenarbeit"? Das Engagement in Wien, Prag und Südosteuropa; Die Konzerngesellschaften im besetzten Polen; Die Tochtergesellschaften im Westen und die Vereinigung zur Deckung von Großrisiken; Drehscheibe des Tarngeschäfts und Fenster zur Welt: Die Union Rück in Zürich; Teil III: Zurück an die Spitze des Weltmarkts (1945-1980); 13. Der Neubeginn unter amerikanischer Besatzung: Kriegsfolgen und Entnazifizierung; 14. Der Weg zurück in den internationalen Rückversicherungsmarkt.
- 15. Wiederaufbau der Kapitalbasis: Die Münchener Rück und die Folgen der Währungsreform16. Neue Herausforderungen im internationalen Rückversicherungsgeschäft; 17. Kontinuität und Wandel in der "Ära Alzheimer" (1950-1968); 18. Die fortschreitende Globalisierung des Rückversicherungsgeschäfts; 19. Die Krisen der 1970er Jahre und die Herausforderungen des modernen Risikomanagements; 20. Fazit; Anhang; Anmerkungen; Verzeichnis der Tabellen und Grafiken, Bildnachweis; Abkürzungsverzeichnis; Quellen- und Literaturverzeichnis; Personenregister; Unternehmensregister; Zum Buch; Über die Autoren.
- Das Erdbeben von San Francisco und andere Großschäden5. Die Münchener Rück vor dem Ersten Weltkrieg; Mitarbeiter und Vorstand; Geschäftsentwicklung, Beteiligungen und neue Versicherungszweige; 6. Der Erste Weltkrieg und die Neuordnung des Weltmarkts; 7. Vom Weltmarkt verbannt: Der Konzernausbau in Mitteleuropa während der Inflationszeit; 8. "Die Versicherung hat ihre eigene Konjunktur": Die Münchener Rück in der Großen Weltwirtschaftskrise; Teil II: Die Münchener Rück während der nationalsozialistischen Herrschaft (1933-1945).
- 9. Die nationalsozialistische Machtübernahme und die Münchener Rück: Geschäftsentwicklung, politische Verbindungen und das Leitungspersonal10. Die Münchener Rück in der Wirtschaft des Dritten Reiches: Geschäftspolitik, Devisenbewirtschaftung und die Beteiligung an der Rüstungsfinanzierung; 11. Auslandsgeschäft, Auslandsbeteiligungen und Kriegserwartung; Die Beziehungen zur Schweizer Rück unter den Bedingungen der Devisenbewirtschaftung; Der Phönix-Skandal und seine Folgen; Tarnungen und Kriegserwartung.