|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 i 4500 |
001 |
JSTOR_ocn926706054 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu|||unuuu |
008 |
151026s2015 gw o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a N$T
|b eng
|e rda
|e pn
|c N$T
|d IDEBK
|d YDXCP
|d EBLCP
|d N$T
|d OCLCF
|d DEBSZ
|d IDB
|d OCLCQ
|d OCLCA
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d JSTOR
|d OCLCO
|d OCLCQ
|
019 |
|
|
|a 927160534
|a 927376759
|a 946784193
|
020 |
|
|
|a 9783406683626
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3406683622
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783406683619
|
029 |
1 |
|
|a DEBBG
|b BV043628470
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 476116031
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)926706054
|z (OCoLC)927160534
|z (OCoLC)927376759
|z (OCoLC)946784193
|
037 |
|
|
|a 844643
|b MIL
|
037 |
|
|
|a 22573/ctv19c1qfv
|b JSTOR
|
043 |
|
|
|a e-gx---
|
050 |
|
4 |
|a HG8078
|
072 |
|
7 |
|a BUS
|x 033070
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a BUS
|x 077000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 014000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 037070
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a BUS
|x 023000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a TRV
|x 009060
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a BUS
|x 033000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 368.0065
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Bähr, Johannes,
|e author.
|
245 |
1 |
0 |
|a Munich Re :
|b die Geschichte der Münchener Rück, 1880-1980 /
|c Johannes Bähr, Christopher Kopper.
|
264 |
|
1 |
|a [München] :
|b Verlag C.H. Beck,
|c 2015.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Cover; Titel; Impressum; Inhalt; 1. Einleitung; Teil I: Aufstieg, Bewährungsproben und Rückschläge (1880-1932); 2. Die Anfänge der Rückversicherung: Der lange Weg zur Gleichstellung; 3. Gründung und Anfänge der Münchener Rück; Carl Thieme und die Gründung der Münchener Rück; Der Aufstieg als Rückversicherer neuen Typs; "Die Gründung eines Unfallunternehmens neben unserer Rückversicherungs-Gesellschaft": Wie die Allianz Versicherungs-AG entstand; 4. Die Eroberung des Weltmarkts und das Erdbeben von San Francisco; Geschäfte und Beteiligungen in Russland, Großbritannien und den USA.
|
505 |
8 |
|
|a 12. Besatzungsherrschaft und Kriegswirtschaft: Die Münchener Rück im Europa des Dritten Reiches"Verständige Zusammenarbeit"? Das Engagement in Wien, Prag und Südosteuropa; Die Konzerngesellschaften im besetzten Polen; Die Tochtergesellschaften im Westen und die Vereinigung zur Deckung von Großrisiken; Drehscheibe des Tarngeschäfts und Fenster zur Welt: Die Union Rück in Zürich; Teil III: Zurück an die Spitze des Weltmarkts (1945-1980); 13. Der Neubeginn unter amerikanischer Besatzung: Kriegsfolgen und Entnazifizierung; 14. Der Weg zurück in den internationalen Rückversicherungsmarkt.
|
505 |
8 |
|
|a 15. Wiederaufbau der Kapitalbasis: Die Münchener Rück und die Folgen der Währungsreform16. Neue Herausforderungen im internationalen Rückversicherungsgeschäft; 17. Kontinuität und Wandel in der "Ära Alzheimer" (1950-1968); 18. Die fortschreitende Globalisierung des Rückversicherungsgeschäfts; 19. Die Krisen der 1970er Jahre und die Herausforderungen des modernen Risikomanagements; 20. Fazit; Anhang; Anmerkungen; Verzeichnis der Tabellen und Grafiken, Bildnachweis; Abkürzungsverzeichnis; Quellen- und Literaturverzeichnis; Personenregister; Unternehmensregister; Zum Buch; Über die Autoren.
|
505 |
8 |
|
|a Das Erdbeben von San Francisco und andere Großschäden5. Die Münchener Rück vor dem Ersten Weltkrieg; Mitarbeiter und Vorstand; Geschäftsentwicklung, Beteiligungen und neue Versicherungszweige; 6. Der Erste Weltkrieg und die Neuordnung des Weltmarkts; 7. Vom Weltmarkt verbannt: Der Konzernausbau in Mitteleuropa während der Inflationszeit; 8. "Die Versicherung hat ihre eigene Konjunktur": Die Münchener Rück in der Großen Weltwirtschaftskrise; Teil II: Die Münchener Rück während der nationalsozialistischen Herrschaft (1933-1945).
|
505 |
8 |
|
|a 9. Die nationalsozialistische Machtübernahme und die Münchener Rück: Geschäftsentwicklung, politische Verbindungen und das Leitungspersonal10. Die Münchener Rück in der Wirtschaft des Dritten Reiches: Geschäftspolitik, Devisenbewirtschaftung und die Beteiligung an der Rüstungsfinanzierung; 11. Auslandsgeschäft, Auslandsbeteiligungen und Kriegserwartung; Die Beziehungen zur Schweizer Rück unter den Bedingungen der Devisenbewirtschaftung; Der Phönix-Skandal und seine Folgen; Tarnungen und Kriegserwartung.
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
610 |
2 |
0 |
|a Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft.
|
610 |
2 |
7 |
|a Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00562799
|
650 |
|
0 |
|a Insurance
|z Germany.
|
650 |
|
6 |
|a Assurance
|z Allemagne.
|
650 |
|
7 |
|a BUSINESS & ECONOMICS
|x Insurance
|x Risk Assessment & Management.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a BUSINESS & ECONOMICS
|x Corporate & Business History.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Insurance.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00974532
|
651 |
|
7 |
|a Germany.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01210272
|
700 |
1 |
|
|a Kopper, Christopher,
|e author.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Bähr, Johannes.
|t Munich Re : Die Geschichte der Münchener Rück 1880-1980.
|d Munchen : C.H. Beck, ©2015
|z 9783406683619
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv19cwc8n
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL6991532
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 1084273
|
938 |
|
|
|a ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection
|b IDEB
|n cis32949729
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 12660663
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|