Cargando…

Die literarischen Reportagen Hanna Kralls : Gedächtnis an die ostjüdische Lebenswelt und die Shoah.

Die polnische Schriftstellerin und Journalistin Hanna Krall hat es sich zur Aufgabe gemacht, einige der letzten Zeitzeugen des fast gänzlich zerstörten Ostjudentums sowie Überlebende der Shoah zu interviewen. Sie sammelt gewissermaßen Erinnerungen und formt diese zu literarischen Reportagen. Da m...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Bode-Jarsumbeck, Daniela
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2014.
Colección:Opera Slavica. Neue Folge.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Descripción
Sumario:Die polnische Schriftstellerin und Journalistin Hanna Krall hat es sich zur Aufgabe gemacht, einige der letzten Zeitzeugen des fast gänzlich zerstörten Ostjudentums sowie Überlebende der Shoah zu interviewen. Sie sammelt gewissermaßen Erinnerungen und formt diese zu literarischen Reportagen. Da mit zunehmender zeitlicher Distanz die Generation der primären Augenzeugen erlischt, bedeutet die Fixierung der Erinnerung einen wesentlichen Baustein für das kollektive Holocaustgedächtnis. In der Arbeit geht es nicht zuletzt darum, aufzuzeigen, welche Wirkung von dem Genre der literarischen Reportage.
Notas:2.3.3 Einsatz und Wirkung der Erzählsituationen.
Descripción Física:1 online resource (193 pages)
ISBN:9783447190763
3447190760