|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
JSTOR_ocn897645373 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n||||||||| |
008 |
141206s2014 gw o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d OCLCQ
|d E7B
|d YDXCP
|d OCLCQ
|d CHVBK
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d OCLCA
|d JSTOR
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d YWS
|d OCLCQ
|
019 |
|
|
|a 904398722
|
020 |
|
|
|a 9783447190718
|
020 |
|
|
|a 344719071X
|
029 |
1 |
|
|a CHNEW
|b 000889488
|
029 |
1 |
|
|a DEBBG
|b BV043614274
|
029 |
1 |
|
|a GBVCP
|b 812473167
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000056049245
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)897645373
|z (OCoLC)904398722
|
037 |
|
|
|a 22573/ctvbm05rc
|b JSTOR
|
050 |
|
4 |
|a B3317 .F384 2014
|
072 |
|
7 |
|a PHI
|x 000000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 192.1092368
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Fornari, Maria Cristina.
|
245 |
1 |
4 |
|a Die Entwicklung der Herdenmoral :
|b Nietzsche liest Spencer und Mill.
|
260 |
|
|
|a Wiesbaden :
|b Harrassowitz Verlag,
|c 2014.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (301 pages).
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien /Studies in Cultural and Social Sciences ;
|v v. 3
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Zitierweise; Siglenverzeichnis; Werkausgaben; Werke Friedrich Nietzsches; Danksagung; Body; Einleitung. Ursprung und Genealogie; 1. Ein "preußischer Engländer": Paul Rée; 1.1 Die Prämissen des "freien Geistes"; 1.2 "Im Anschluss an Darwin"; 1.3 Rée und die akademische Philosophie; 1.4 Spuren des "Réealismus"; 1.5 Geologie der Moral; 1.5.1 Der moralische Mensch und die metaphysische Welt; 1.5.2 Egoistisch und unegoistisch, gut und böse; 1.5.3 Der Altruismus als Herzensneigung; 1.5.4 Freiheit und Notwendigkeit; 1.5.5 Das Recht zu strafen.
|
505 |
8 |
|
|a 2. Der "Darwin der Psychologie": Herbert Spencer2.1 Nietzsche auf der Suche nach englischem Material; 2.2 Die Tatsachen der Ethik; 2.2.1 Das Leben als Zweck; 2.2.2 Die Gesetze des richtigen Lebens und das Glück; 2.3 Nietzsches Antworten; 2.3.1 Weder Richtung noch Zweck; 2.3.2 Die vielgestaltige Welt der Triebe; 2.3.3 Der Herdeninstinkt als primum mobile der Moral; 2.3.4 Die Gewohnheit des Gehorchens; 2.3.5 Chamäleons, Affen und Schafe; 3. Das Vergnügen der Sittlichkeit: John Stuart Mill; 3.1 Nietzsche setzt seine Lektüre der Engländer fort; 3.2 Ein philanthropischer Utilitarismus.
|
505 |
8 |
|
|a 3.3 "Randbemerkung zu einer niaiserie anglaise"3.4 Das unlösbare Problem des Glücks; 3.5 Eine weitere Hypothese über das moralische Bewusstsein; 3.6 "Einer wie Alle, Einer für Alle"; 3.6.1 Nietzsche und Tocqueville; 3.6.2 Individuum und Gesellschaft: die "Chineserei"; 3.6.3 Philosophie der Handeltreibenden; 3.6.4 Das Gespenst des Sozialismus; 3.6.5 Die langen Nachschatten des Christentums in der Moral; Schlussfolgerungen. Zur Morphologie des Willens zur Macht; 1. Eine neue Praxis; 2. "Anti-Darwin"; 3. Der Entwicklungspfad des Willens zur Macht; Literaturverzeichnis.
|
505 |
8 |
|
|a In der Nietzsche-BibliothekSonstige Texte; Personenregister.
|
520 |
|
|
|a Den eigenen Behauptungen Nietzsches zum Trotz, der die englischen Philosophen seiner Zeit mit verächtlichen, eiligen Worten abfertigte, war seine Beziehung zu den Vertretern des Evolutionismus und Utilitarismus alles andere als nebensächlich. Bewiesen wird das durch die in seiner Bibliothek erhaltenen Bände von Herbert Spencer und John Stuart Mill, die mit zahlreichen Unterstreichungen und Randbemerkungen versehen sind. Diese zeugen von einem lebendigen Dialog mit den genannten Protagonisten des zeitgenössischen Denkens und einer eingehenden Debatte über zentrale Themen der Zeit. Ursprung und.
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Evidence Based Acquisitions
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
600 |
1 |
0 |
|a Nietzsche, Friedrich Wilhelm,
|d 1844-1900.
|
600 |
1 |
0 |
|a Spencer, Herbert,
|d 1820-1903.
|
600 |
1 |
0 |
|a Mill, John Stuart,
|d 1806-1873.
|
600 |
1 |
7 |
|a Mill, John Stuart,
|d 1806-1873.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00030255
|
600 |
1 |
7 |
|a Nietzsche, Friedrich Wilhelm,
|d 1844-1900.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00031611
|
600 |
1 |
7 |
|a Spencer, Herbert,
|d 1820-1903.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00052657
|
650 |
|
0 |
|a Ethics.
|
650 |
|
6 |
|a Morale.
|
650 |
|
7 |
|a ethics (philosophy)
|2 aat
|
650 |
|
7 |
|a PHILOSOPHY / General
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Ethics.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00915833
|
700 |
1 |
|
|a Schröder, Leonie.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Fornari, Maria Cristina.
|t Entwicklung der Herdenmoral : Nietzsche liest Spencer und Mill.
|d Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, ©2014
|z 9783447059312
|
830 |
|
0 |
|a Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien /Studies in Cultural and Social Sciences.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvbnm1vv
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL1876029
|
938 |
|
|
|a ebrary
|b EBRY
|n ebr10998102
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 12189406
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|