Cargando…

Geschichte der Sintflut : auf den Spuren der frühen Zivilisation /

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Haarmann, Harald
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: München : Beck, 2013.
Edición:3., durchgesehene Auflage.
Colección:Beck'sche Reihe ; 1536.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Titel; Zum Buch; Über den Autor; Inhalt; Vorwort; I. DIE GROSSE FLUT VON 6700 V. CHR.
  • FAKTEN UND MYTHENBILDUNG; Katastrophenszenario und Datierung; Die klimatischen Folgen; Flutmythen und die geistige Herausforderung durch die Sintflut; II. DIE ZEITZEUGEN DER FLUTKATASTROPHE UND IHRE NACHKOMMEN; Frühe Populationen in der Schwarzmeerregion: Der genetische Fingerabdruck und sprachliche Relikte; Vorsintflutliche Revolutionen: Der Übergang vom Wildbeutertum zur Nahrungsproduktion; III. ÖKOLOGISCHE UMWÄLZUNGEN IN DER SCHWARZMEERREGION; Veränderungen in der Umweltökologie
  • Veränderungen in den WirtschaftsformenVeränderungen in der Siedlungsökologie um 5500 v. Chr.; Die frühen Völker der nördlichen Schwarzmeerregion; IV. KULTUR UND ARCHITEKTUR IN FRÜHEN ZIVILISATIONEN; Wachstumstrends in den Siedlungszonen des 6. Jahrtausends v. Chr.; Die Entwicklung von Baustilen und die Verbreitung grundlegender Technologien; Der Kult der Göttinnen in den Schwarzmeerkulturen; V. SCHRIFT
  • HÖCHSTLEISTUNG DER DONAUZIVILISATION; Die Entstehung der Schrift in Alteuropa; Schrift und Schriftlichkeit in der Donauzivilisation; Organisationsprinzipien der alteuropäischen Schrift
  • VI. VORALPHABETISCHE SCHRIFTKULTUR UND SCHRIFTEXPORT IM MITTELMEERRAUMAuswirkungen der alteuropäischen Kulturdrift an der Mittelmeerküste und auf den Ägäischen Inseln; Der ägäische Kultur- und Schriftexport nach Zypern und in den Vorderen Orient; Schriftexport nach Italien und die Rolle der Etrusker; Schrift- und Kulturexport ins westliche Mittelmeer; Die Bedeutung der ägäischen Linearschriften für die Entstehung des Alphabets; VII. DIE FRÜHEN AGRARGESELLSCHAFTEN IN DER SCHWARZMEERREGION; Frühformen agrarischer Gesellschaften; Der Mythos vom Matriarchat
  • Gesellschaftliche Grundmodelle früher Zivilisationen der Alten WeltVIII. DIE FRÜHEN ZIVILISATIONEN EUROPAS UND MESOPOTAMIENS IM VERGLEICH; Kulturschaffen und frühe Sprachkontakte im 6. und 5. Jahrtausend v. Chr.; Die Göttinnen Europas und Mesopotamiens als Kulturheroen; IX. EUROPA UND MESOPOTAMIEN IM 4. JAHRTAUSEND V. CHR.; Das Zeitgefälle in der Kulturentwicklung der europäisch-asiatischen Konvergenzzone; Die west-östliche Kulturdrift im 4. Jahrtausend v. Chr.; Die Entstehung der sumerischen Schrift und die Rolle der west-östlichen Kulturdrift
  • Fernwirkungen der west-östlichen Kulturdrift jenseits von MesopotamienTransformationsprozesse sumerischer Kulturtraditionen in der akkadisch-babylonischen Welt; Epilog; Bibliographie; Geographisches Register; Impressum