|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
JSTOR_ocn889301969 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cn||||||||| |
008 |
140816t20112011gw a ob 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a E7B
|b eng
|e rda
|e pn
|c E7B
|d OCLCO
|d EBLCP
|d YDXCP
|d OCLCO
|d OCLCF
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d JSTOR
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 882779078
|a 903910987
|
020 |
|
|
|a 9783447192354
|q (e-book)
|
020 |
|
|
|a 3447192356
|q (e-book)
|
020 |
|
|
|z 9783447065146
|
029 |
1 |
|
|a DEBBG
|b BV044197431
|
029 |
1 |
|
|a GBVCP
|b 790244462
|
029 |
1 |
|
|a AU@
|b 000056010168
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)889301969
|z (OCoLC)882779078
|z (OCoLC)903910987
|
037 |
|
|
|a 22573/ctvc17h8w
|b JSTOR
|
043 |
|
|
|a a-iq---
|
050 |
|
4 |
|a DS70.5.A7
|b .O753 2011eb
|
072 |
|
7 |
|a HIS
|x 026000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 935
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Orlamünde, Julia,
|e author.
|
245 |
1 |
4 |
|a Die Obeliskenfragmente aus Assur /
|c Julia Orlamünde ; mit einem Beitrag von Eckart Frahm zu den Inschriften.
|
264 |
|
1 |
|a Wiesbaden, Germany :
|b Harrassowitz Verlag,
|c 2011.
|
264 |
|
4 |
|c ©2011
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (160 pages) :
|b illustrations.
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a Fundgruppen ;
|v Band 4
|
490 |
1 |
|
|a Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft ;
|v Band 4
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references.
|
588 |
0 |
|
|a Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed, August 16, 2014).
|
505 |
0 |
|
|a Inhaltsverzeichnis; Vorwort der Herausgeber; A Einführung; B Grabungs- und Forschungsgeschichte; 1 Assyrische Obelisken; 2 Die Obeliskenfunde aus Assur; 2.1 Die Geländebegehungen im 19. Jh. und dieGrabungen der DOG (1903-1914); 2.2 Die bisherige Aufarbeitung der Obeliskenbruchstückeaus Assur; 2.3 Die Obeliskenbruchstücke aus Assur in denarchäo logischen Sammlungen; C Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischenden Obelisken aus Nimrud, Ninive und Assur; 1 Obelisken aus Assyrien; 1.1 Die äußere Form; 1.2 Die Maße der erhaltenen Obelisken; 1.3 Das Material der Obelisken.
|
505 |
8 |
|
|a 2 Die Zugehörigkeit derObelisken-Fragmente aus Assur zuunterschiedlichen Typen3 Die Fundstellenverteilung; 4 Die bildliche und inschriftliche Gestaltungder Obelisken; 4.1 Die bildlichen Darstellungen; 4.1.1 Die Bildfolge; 4.1.2 Die Tributszenen auf den Obeliskenfragmenten; 4.1.3 Die Laufrichtung der Personen; 4.1.3.1 Eckbruchstücke mit Rücken-zu-RückenDarstellungen; 4.1.3.2 Eckbruchstück mit einer Angesicht-zu-Angesicht Darstellung; 4.1.3.3 Eckbruchstücke mit beidseitig linksläufigenDarstellungen; 4.1.3.4 Eckbruchstücke mit beidseitig rechtsläufigenDarstellungen.
|
505 |
8 |
|
|a 4.1.3.5 Bruchstücke mit nur einer erhaltenen Seite mitlinksläufigen Darstellungen4.1.3.6 Bruchstücke mit nur einer erhaltenen Seite mitrechtsläufigen Darstellungen; 4.2 Die Inschriften auf den Obelisken; 4.2.1 Kopfteil und unterer Teil; 4.2.2 Die Inschriften auf den Stegen über denBild feldern; 4.2.3 Die syntaktische Struktur der Inschriften; 4.2.4 Zu den Tributgaben in den Inschriften; 5 Die Anzahl der Register; 5.1 Typ I; 5.2 Typ II; 5.3 Typ III; 5.4 Zusammenfassung; D Katalog der Obeliskenbruchstücke aus Assur; 1 Katalog der Typen I-III; 1.1 Obeliskenbruchstücke des Typs I.
|
505 |
8 |
|
|a 1.2 Obeliskenbruchstücke des Typs II1.3 Obeliskenbruchstücke des Typs III; 2 Basaltbruchstücke, die möglicherweisezum Kopfteil (K)221 oder zum unteren Teil(U) eines Obelisken gehören; 3 Obeliskenfragmente im BritischenMuseum; 4 Fragmente, die nicht oder nicht sicher zuObelisken gehören; E Die Inschriftenreste auf den Obeliskenfragmenten aus AssurEckart Frahm; 1 Die fragmentarischen Beischriften imÜberblick; 1.1 Fragmente des Typs I; 1.2 Fragmente des Typs II; 1.3 Fragmente des Typs III; 1.4 Kopfstücke des Typs II ; 2 Allgemeine Anmerkungen; 2.1 Zur Datierung der Obeliskenfragmente ausAssur.
|
505 |
8 |
|
|a 2.2 Philologische Überlegungen zur Rekonstruktionder Obelisken2.3 Einige kurze Erwägungen zu Ursprung undGeschichte der assyrischen Obelisken; F Anhang; 1 Konkordanz; 1.1 Fund-Nr. -- Inventar-Nr. -- Katalog-Nr.; 1.2 Inventar-Nr. -- Fund-Nr. -- Katalog-Nr.; 1.3 Planquadrate -- Katalog-Nr. -- Fund-Nr.; 2 Abkürzungen; 3 Literaturverzeichnis; 4 Abbildungsnachweise; G PLäne; H Tafeln 1-53.
|
520 |
|
|
|a Die Mehrheit der in Assur gefundenen Obeliskenfragmente ist bisher gar nicht oder nur unzureichend publiziert worden. Julia Orlamünde legt nun eine detaillierte Beschreibung der 256 Fragmente drei unterschiedlicher Obeliskentypen vor und präsentiert eine Reihe von Zusammenschlüssen einzelner Fragmente. Gleichzeitig wird eine gute Vorstellung dessen vermittelt, was einst in Assur vorhanden war. Durch Vergleiche mit dem Rassam Obelisken, dem Schwarzen Obelisken, den Beschlägen der Balawat-Tore und der Thronbasis Salmanassars III. lässt sich das auf den Obeliskenfragmenten Dargestellte klarer erk.
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Evidence Based Acquisitions
|
650 |
|
0 |
|a Akkadian language
|z Iraq
|z Ashur (Extinct city)
|v Texts.
|
651 |
|
0 |
|a Ashur (Extinct city)
|x Antiquities.
|
650 |
|
6 |
|a Akkadien (Langue)
|z Irak
|z Assour (Ville ancienne)
|v Textes.
|
650 |
|
7 |
|a HISTORY / Middle East / General
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Akkadian language
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Antiquities
|2 fast
|
651 |
|
7 |
|a Iraq
|z Ashur (Extinct city)
|2 fast
|
655 |
|
7 |
|a Texts
|2 fast
|
700 |
1 |
|
|a Frahm, Eckart,
|e contributor.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Orlamünde, Julia.
|t Obeliskenfragmente aus Assur.
|d Wiesbaden, Germany : Harrassowitz Verlag, ©2011
|h viii, 97 pages
|k Fundgruppen ; Band 4
|z 9783447065146
|
830 |
|
0 |
|a Wissenschaftliche Veröffentlichung der Deutschen Orient-Gesellschaft 135 ;
|v Bd. 4.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctvc2rnhn
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL1727080
|
938 |
|
|
|a ebrary
|b EBRY
|n ebr10902129
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 11963958
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|