Loading…

Die Geschichte der Begegnung christlich-orientalischer Mystik mit der Mystik des Islams.

Kam es in der Mesopotamien beheimateten "Alten Kirche des Ostens" im 6.-11. Jh. zu einer Blüte christlich-orientalischer Mystik (z.B. Isaak von Ninive, Joseph der Seher und Johannes von Dalyatha) und entwickelte sich ebenso in diesem Zeitraum eine vom Propheten Muhammad inspirierte eigens...

Full description

Bibliographic Details
Call Number:Libro Electrónico
Main Author: Blum, Georg Günter
Format: Electronic eBook
Language:Alemán
Published: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2014.
Series:Orientalia Biblica et Christiana.
Subjects:
Online Access:Texto completo
Table of Contents:
  • Inhalt; Danksagung; Einführung; Konzept und Aufbau; ERSTER TEIL: Die Mystiker der 'Alten Kirche des OstensI. Kapitel; I. Kapitel; II. Kapitel; III. Kapitel; IV. Kapitel; V. Kapitel; VI. Kapitel; VII. Kapitel; VIII. Kapitel; IX. Kapitel; X. Kapitel; XI. Kapitel; XII. Kapitel; XIII. Kapitel; Quellen und Literatur des Ersten Teils; ZWEITER TEIL: Islam und Sufismus, ihre Begegnung mit Christlich-Orientalischer Mystik; I. Kapitel; II. Kapitel; III. Kapitel; IV. Kapitel; Quellen und Literatur zu Kapitel I-IV des Zweiten Teils; V. Kapitel; Quellen und Literatur zu Kapitel V des Zweiten Teils.
  • VI. KapitelQuellen und Literatur zu Kapitel VI des Zweiten Teils; VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN; Überblick: Mystik und Philosophie des Christentums und Islams; Landkarten; Die persische Kirche im Jahre 497; Nestorianer und Jakobiten in Vorderasien vom 8. bis 12. Jahrhundert; Der Islam bis zum Beginn der Kreuzzüge.