|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000 i 4500 |
001 |
JSTOR_ocn873808289 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cnu---unuuu |
008 |
140318s2012 gw a ob 001 0 ger d |
040 |
|
|
|a N$T
|b eng
|e rda
|e pn
|c N$T
|d OCLCO
|d OCLCF
|d YDXCP
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d IDEBK
|d EBLCP
|d OCLCQ
|d JSTOR
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|
020 |
|
|
|a 9783406637308
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3406637302
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783406637292
|
020 |
|
|
|z 3406637299
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)873808289
|
037 |
|
|
|a 22573/ctv1155r3f
|b JSTOR
|
050 |
|
4 |
|a PA4037
|b .S95 2012eb
|
072 |
|
7 |
|a PA
|2 lcco
|
072 |
|
7 |
|a LIT
|x 004190
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 880
|2 22
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Szlezák, Thomas Alexander.
|
245 |
1 |
0 |
|a Homer, oder, Die Geburt der abendländischen Dichtung /
|c Thomas A. Szlezak.
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b Beck,
|c [2012]
|
264 |
|
4 |
|c ©2012
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (254 pages) :
|b illustrations
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references, glossary, and index.
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
505 |
0 |
|
|a Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Vorwort -- Inhalt -- I. ‹Homer› -- 1. Am Anfang stand das Vollkommene -- 2. Wie vollkommen war dieser ‹vollkommene› Anfang? Unterschiedliche Formen der Kritik an Homer -- 3. Sind die homerischen Epen wirklich ein Anfang? -- Zur griechischen Sagengeschichte -- Gab es einen Troianischen Krieg? -- Die formelhafte Sprache Homers weist in die Vergangenheit -- Altorientalische Einflüsse -- In welchem Sinne Homer dennoch als Anfang gelten kann -- Zur Datierung ‹Homers› -- II. Ilias -- 1. Skizze des Geschehens
|
505 |
8 |
|
|a 2. Literarische Form und Gestaltungsmittel -- Beschränkung der Handlung auf eine ‹Episode› -- Gliederung im Großen und im Kleinen -- ‹Klammertechnik› und Ringkomposition -- Fernbezüge -- Sukzessive Verdeutlichung. Retardation -- Aufsparungen -- Parallel geführte Handlungslinien -- Reden -- Charakterzeichnung -- Sprache, Versmaß, Formeln -- ‹Typische Szenen› -- Motivwiederholung -- Stilunterschiede -- Hypsos -- Gleichnisse -- Epische Breite -- 3. Interpretation ausgewählter Szenen und Situationen -- Das Leben der Menschen -- Ursache und Ausgang des Krieges -- Zwei Arten, den Krieg zu erleben
|
505 |
8 |
|
|a Achilleus als Sohn, Freund, Rächer und Mitmensch -- 4. Himmel und Erde, Götter und Menschen. Das Weltbild der Ilias -- Die Welt -- Die Götter -- Die Menschen -- Homerische ‹Psychologie›: gibt es die eigene Entscheidung? -- Homerische Ethik -- Gesellschaft -- 5. Bedeutung und Anspruch der Ilias -- III. Odyssee -- 1. Skizze des Geschehens -- 2. Einheit und Vielfalt in der Odyssee -- 3. Interpretation ausgewählter Szenen und Situationen -- Odysseus' Rettung aus dem Seesturm (5.282-493) -- Drei Frauen -- Die Utopie des Phaiakenlandes -- Odysseus erwacht auf Ithaka -- Das Lachen der Freier
|
505 |
8 |
|
|a Der Tod der Freier -- Schwieriges Sich-Finden -- Athene stiftet Frieden -- 4. Die Welt der Odyssee -- Menschenbild -- Gesellschaft und Wirtschaft -- Ethik -- Religion -- 5. Bedeutung und Anspruch. Die Leistung des Odyssee-Dichters -- IV. Gilgamesch und Achilleus, Gilgamesch und Odysseus. Ähnlichkeiten und Unterschiede -- Glossar und Erklärung der wichtigsten Personen-und Götternamen -- Register: Namen und Sachen -- Literaturverzeichnis -- Übersetzungen, Textausgaben, Kommentare -- Sekundärliteratur -- Bildnachweis
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
600 |
0 |
0 |
|a Homer
|x Criticism and interpretation.
|
600 |
0 |
7 |
|a Homer.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00029137
|
600 |
1 |
7 |
|a Epos.
|0 (DE-603)085034134
|0 (DE-588c)4015065-3
|2 swd
|
650 |
|
0 |
|a Epic poetry, Greek
|x History and criticism.
|
650 |
|
0 |
|a Mythology, Greek, in literature.
|
650 |
|
6 |
|a Poésie épique grecque
|x Histoire et critique.
|
650 |
|
6 |
|a Mythologie grecque dans la littérature.
|
650 |
|
7 |
|a LITERARY CRITICISM
|x Ancient & Classical.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Epic poetry, Greek.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00913902
|
650 |
|
7 |
|a Mythology, Greek, in literature.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01031814
|
655 |
|
7 |
|a Criticism, interpretation, etc.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01411635
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Szlezák, Thomas Alexander.
|t Homer, oder, Die Geburt der abendländischen Dichtung
|z 9783406637292
|w (DLC) 2012495346
|w (OCoLC)809030246
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv11698jm
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL6988098
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 691222
|
938 |
|
|
|a ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection
|b IDEB
|n cis27629499
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 11714790
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|