|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mu 4500 |
001 |
JSTOR_ocn858762326 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr |n||||||||| |
008 |
130921s2013 xx o 000 0 ger d |
040 |
|
|
|a EBLCP
|b eng
|e pn
|c EBLCP
|d OCLCQ
|d E7B
|d N$T
|d OCLCO
|d OCLCF
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d YDXCP
|d IDEBK
|d DEBSZ
|d OCLCO
|d OCL
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|d JSTOR
|d OCLCO
|d OCLCQ
|
020 |
|
|
|a 9783428539963
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 3428539966
|q (electronic bk.)
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 431493340
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 476065860
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)858762326
|
037 |
|
|
|a 22573/ctv1q4xvv9
|b JSTOR
|
050 |
|
4 |
|a BX1795.G66
|
072 |
|
7 |
|a REL
|x 012110
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a REL
|x 070000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a BUS
|x 069030
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 261.8088282
|2 22
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
100 |
1 |
|
|a Althammer, Jörg.
|
245 |
1 |
0 |
|a Caritas in veritate. :
|b Katholische Soziallehre im Zeitalter der Globalisierung.
|
260 |
|
|
|b Duncker & Humblot,
|c 2013.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (265 pages)
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
505 |
0 |
|
|a Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Kardinal Reinhard Marx: Die Katholische Soziallehre im Kontext aktueller Herausforderungen; I. Grundzüge der Katholischen Soziallehre; 1. Die drei Säulen der Katholischen Soziallehre; 2. Lehre und Sozialethik; 3. Theologie und Philosophie -- Glaube und Vernunft; II. Das Fundament der Liebe; 1. Die Menschheitsfamilie; 2. Institutionen und Tugenden; 3. Geschenk/gratuità; III. Eine ganzheitliche und umfassende Entwicklung; 1. Kriterien einer umfassenden Entwicklung; 2. Wider den ökonomischen und technischen Imperativ; 3. Humanökologie.
|
505 |
8 |
|
|a IV. Eine neue Ordnung: Staat, Markt, Gesellschaft1. Den Staat überdenken; 2. Der Markt: Wettbewerb als Produkt der Zivilisation; 3. Die globale Zivilgesellschaft; V. Aufgabe und Sendung der Kirche und ihrer Soziallehre; 1. Dialog und Interdisziplinarität; 2. Interdisziplinäre Wege außerhalb der Kirche; 3. Verkündigungsauftrag; VI. Die Rolle der Katholischen Universitäten; Literatur; Frank E.W. Zschaler: Historische Verortung der Enzyklika 'Caritas in Veritate` von Papst Benedikt XVI.; Literatur.
|
505 |
8 |
|
|a Alois Baumgartner: Die Enzyklika 'Caritas in Veritate` im Kontext der kirchlichen SozialverkündigungI. Zur Frage der Kontinuität der kirchlichen Sozialverkündigung; II. Die Zivilgesellschaft als Ort des Unentgeltlichen; III. Liebe als das Prinzip der katholischen Soziallehre; Literatur; Florian Bruckmann: Theologische Grundlagen der Enzyklika: 'Caritas in Veritate`. Plädoyer für einen christlichen Humanismus; I. Lehrentwicklung in dynamischer Treue; II. Christlicher Humanismus; 1. Das Wort 'Gott`; 2. Zitation; 3. Freiheit, Wahrheit, Liebe; a) Einsatz für das Gemeinwohl.
|
505 |
8 |
|
|a B) Orientierungslosigkeitc) Religionsfreiheit; d) Glaube und Vernunft; 4. Geschöpflichkeit; III. Resümee; Literatur; Elmar Nass: Normativer Humanismus als Programm. Die Vision der 'Caritas in veritate`; I. Eine Krise der Begründung; II. Normativer Individualismus und Kollektivismus; III. Personalität als Gegenmodell; IV. Wahrheit durch Liebe; V. Katholische Soziallehre und kantianische Deontologie; VI. Eine Krise des Ethos; VII. Gründe gesellschaftlicher Anonymität; VIII. Das affektive Gegenmodell der Liebe; IX. Affektivität nicht um jeden Preis; X. Der visionäre Weg aus der Krise; Literatur.
|
505 |
8 |
|
|a Walter Schweidler: Bemerkungen zu den philosophischen Grundlagen der Enzyklika 'Caritas in Veritate`I. Liebe als Grund der Welt; II. Ordo amoris; III. Liebe als Gemeinschaft; IV. Liebe und Gemeinwohl; V. Die Mission der Wahrheit; VI. Liebe und Naturrecht; VII. Liebe und Gnade; Literatur; Bernhard Sutor: Die Menschenrechte in der Enzyklika Caritas in Veritate; I. Vorbemerkungen; II. Menschenrechte in der Wirtschaftswelt -- Würde der Arbeit; III. Menschenrechte und Solidarität -- Rechte und Pflichten; IV. Menschenrechte und politische Autorität; V. Begründung der Menschenrechte; VI. Fazit.
|
500 |
|
|
|a Literatur.
|
520 |
|
|
|a Hauptbeschreibung Die Enzyklika Caritas in Veritate ist das einzige soziale Rundschreiben von Papst Benedikt XVI. Hier äußert er sich zu sozialen Fragen der Gegenwart unter den Bedingungen der Globalisierung. Mit dieser Enzyklika schreibt Benedikt XVI. die Tradition der römischen Sozialverkündigung fort, setzt dabei jedoch eigenständige sozialethische Akzente. Mit der strukturellen Verortung des Konzepts der sozialen Liebe und des Prinzips der Unentgeltlichkeit werden bestehende Elemente der Katholischen Soziallehre neu akzentuiert und neue Konzepte in die Sozialverkündigung eingefü
|
588 |
0 |
|
|a Print version record.
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
610 |
2 |
0 |
|a Catholic Church.
|b Pope (2005-2013 : Benedict XVI).
|t Caritas in veritate
|v Congresses.
|
630 |
0 |
7 |
|a Caritas in veritate (Catholic Church. Pope (2005-2013 : Benedict XVI))
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01778233
|
650 |
|
0 |
|a Christian sociology
|x Catholic Church
|v Congresses.
|
650 |
|
0 |
|a Globalization
|x Religious aspects
|x Catholic Church
|v Congresses.
|
650 |
|
6 |
|a Doctrine sociale de l'Église
|v Congrès.
|
650 |
|
6 |
|a Mondialisation
|x Aspect religieux
|x Église catholique
|v Congrès.
|
650 |
|
7 |
|a RELIGION
|x Christian Life
|x Social Issues.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a RELIGION
|x Christianity
|x General.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a BUSINESS & ECONOMICS / Economics / Theory
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Christian sociology
|x Catholic Church.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00859533
|
650 |
|
7 |
|a Globalization
|x Religious aspects
|x Catholic Church.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst00943542
|
655 |
|
7 |
|a Conference papers and proceedings.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01423772
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Althammer, Jörg.
|t Caritas in veritate. : Katholische Soziallehre im Zeitalter der Globalisierung.
|d : Duncker & Humblot, ©2013
|z 9783428139965
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv1q69xth
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a EBL - Ebook Library
|b EBLB
|n EBL1370367
|
938 |
|
|
|a ebrary
|b EBRY
|n ebr10768463
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 643063
|
938 |
|
|
|a ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection
|b IDEB
|n cis26427480
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 11162581
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|