|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Ma 4500 |
001 |
JSTOR_ocn844250935 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231005004200.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr cn||||||||| |
008 |
130109s2008 gw a ob 001 0 ger d |
040 |
|
|
|a E7B
|b eng
|e pn
|c E7B
|d N$T
|d OCLCF
|d OCLCQ
|d YDXCP
|d IDEBK
|d EBLCP
|d OCLCQ
|d DEBSZ
|d OCLCQ
|d JSTOR
|d OCLCO
|d OCLCQ
|
019 |
|
|
|a 828301553
|a 904804889
|a 908242095
|
020 |
|
|
|a 9783428529438
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|a 342852943X
|q (electronic bk.)
|
020 |
|
|
|z 9783428129430
|
029 |
1 |
|
|a DEBSZ
|b 476055458
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)844250935
|z (OCoLC)828301553
|z (OCoLC)904804889
|z (OCoLC)908242095
|
037 |
|
|
|a 773544
|b MIL
|
037 |
|
|
|a 22573/ctv1q502mw
|b JSTOR
|
050 |
|
4 |
|a BL2747.8
|b .S25 2008eb
|
072 |
|
7 |
|a REL
|x 108020
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a REL
|x 015000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a REL
|x 033000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 270.6
|2 22
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
245 |
0 |
0 |
|a Säkularisierungen in der frühen Neuzeit :
|b methodische Probleme und empirische Fallstudien /
|c von Matthias Pohlig [and others].
|
260 |
|
|
|a Berlin :
|b Duncker & Humblot,
|c ©2008.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource (411 pages) :
|b illustrations.
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Zeitschrift für historische Forschung. Beiheft,
|x 0931-5268 ;
|v 41
|
504 |
|
|
|a Includes bibliographical references and index.
|
505 |
0 |
|
|a Vorwort; Inhalt; A. Einleitung: Säkularisierung, Religion, Repräsentation; B. Eine kurze Geschichte der Säkularisierungsthese; I. Differenzierung und Entzauberung: Konzepte der Religionssoziologie; II. Verlust und Transformation: Konzepte der (Geschichts- )Philosophie; III. Ansätze in Germanistik, Wissenschaftsgeschichte und Kunstgeschichte; IV. Grundlinien der Forschung und Untersuchungsfelder in der Geschichtswissenschaft; 1. Humanismus, Reformation, konfessionelles Zeitalter: Säkularisierung im 16. und 17. Jahrhundert?
|
505 |
8 |
|
|a 2. Vom Dunkel ins Licht? Säkularisierung zwischen Pietismus, Aufklärung und "zweitem konfessionellen Zeitalter2 V. Der Begriff der Säkularisierung und seine Komplementär- und Gegenbegriffe; C. Von der Theorie zur Empirie: Wie erforscht man Säkularisierung?; I. Säkularisierung und kollektive Repräsentationen: Miniaturisierung als Methode; II. Miniaturisierungen: Sechs Fallbeispiele; 1. Monarchische Herrschaft und politisch-religiöse Legitimation: Die Sakralität der französischen Könige im 17. Jahrhundert.
|
505 |
8 |
|
|a 2. Konversionen und Säkularisierung? Untersuchungen zum Wandel konfessioneller Repräsentation im frühneuzeitlichen Zürich3. "Nicht ein gemein Bürgerhauß/nicht ein Rathauß oder Cantzley2 : Der Kirchenbau des Luthertums und seine Repräsentationen zwischen Sakralort und Funktionsraum; 4. Frühneuzeitliche Schulbücher als Medien der Säkularisierung? Zwei Fallbeispiele; 5. Repräsentationen von Heilwassern und -quellen in der Frühen Neuzeit: Badeorte, lutherische Wunderquellen und katholische Wallfahrten; 6. "The greatest of all Events2 : Zur Säkularisierung des Weltendes um 1700; D. Ergebnisse.
|
520 |
|
|
|a Hauptbeschreibung Die Autoren des Bandes argumentieren, dass die Säkularisierungsdebatte bislang meist zu abstrakt geführt wurde, um historische Untersuchungen anleiten zu können. Statt den ""großen"" Säkularisierungsprozess in den Blick zu nehmen, wird hier gezeigt, wie Säkularisierungen im Kleinen abliefen. Im Rahmen dieser ""Miniaturen"" gilt das Interesse vor allem den kollektiven Repräsentationen. An eine ""kurze Geschichte der Säkularisierungsthese"" und die Vorstellung der methodischen Grundbegriffe der Miniatur und der Repräsentation schließen sechs Fallstudien aus verschied.
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR All Purchased
|
590 |
|
|
|a JSTOR
|b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA)
|
650 |
|
0 |
|a Secularization
|x History.
|
650 |
|
6 |
|a Sécularisation
|x Histoire.
|
650 |
|
7 |
|a RELIGION
|x Christian Church
|x History.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a RELIGION
|x Christianity
|x History.
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a RELIGION / History
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Secularization.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01110738
|
655 |
|
7 |
|a History.
|2 fast
|0 (OCoLC)fst01411628
|
700 |
1 |
|
|a Pohlig, Matthias.
|
776 |
0 |
8 |
|i Print version:
|a Pohlig, Matthias.
|t Säkularisierungen in der Frühen Neuzeit. : Methodische Probleme und empirische Fallstudien.
|d Berlin : Duncker & Humblot, ©2012
|z 9783428129430
|
830 |
|
0 |
|a Zeitschrift für historische Forschung.
|p Beiheft ;
|v 41.
|x 0931-5268
|
856 |
4 |
0 |
|u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv1q6b1nt
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL1116438
|
938 |
|
|
|a ebrary
|b EBRY
|n ebr10640794
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 561627
|
938 |
|
|
|a ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection
|b IDEB
|n cis25604699
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 9961288
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|