Cargando…

Moderne Staatswissenschaft. : Beiträge zu Leben und Werk Martin Draths.

Hauptbeschreibung Martin Drath (1902 - 1976) gehört zu jenen Gelehrten, die an der intellektuellen Gründung der Bundesrepublik Deutschland mitgewirkt haben. Als politischer Professor ist er heute nahezu vergessen, als Verfassungsrichter dem Fachpublikum der Staatsrechtslehre noch ein Begriff. Die...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Henkel, Michael
Otros Autores: Lembcke, Oliver W.
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin : Duncker & Humblot, 2009.
Colección:Beiträge zur Politischen Wissenschaft - Band 156.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo

MARC

LEADER 00000cam a2200000Mi 4500
001 JSTOR_ocn828302247
003 OCoLC
005 20231005004200.0
006 m o d
007 cr |n|||||||||
008 130223s2009 gw ob 000 0 ger d
040 |a EBLCP  |b eng  |e pn  |c EBLCP  |d OCLCQ  |d E7B  |d N$T  |d OCLCO  |d YDXCP  |d IDEBK  |d DEBSZ  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCF  |d OCLCQ  |d JSTOR  |d OCLCO  |d OCLCQ  |d OCLCO 
019 |a 715175210  |a 904328760 
020 |a 9783428521890 
020 |a 3428521897 
020 |z 9783428121892 
020 |z 3428121899 
029 1 |a CHNEW  |b 000721273 
029 1 |a DEBBG  |b BV041560963 
029 1 |a DEBSZ  |b 431311471 
029 1 |a DEBSZ  |b 476053315 
035 |a (OCoLC)828302247  |z (OCoLC)715175210  |z (OCoLC)904328760 
037 |a 22573/ctv1q5392b  |b JSTOR 
043 |a e-gx--- 
050 4 |a JC263.D73  |b M63 2010eb 
072 7 |a BIO  |x 000000  |2 bisacsh 
072 7 |a BIO  |x 010000  |2 bisacsh 
072 7 |a POL  |x 010000  |2 bisacsh 
072 7 |a PHI  |x 000000  |2 bisacsh 
072 7 |a POL  |x 042000  |2 bisacsh 
072 7 |a POL  |x 016000  |2 bisacsh 
082 0 4 |a 320.092 
049 |a UAMI 
100 1 |a Henkel, Michael. 
245 1 0 |a Moderne Staatswissenschaft. :  |b Beiträge zu Leben und Werk Martin Draths. 
260 |a Berlin :  |b Duncker & Humblot,  |c 2009. 
300 |a 1 online resource (341 pages). 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Beiträge zur Politischen Wissenschaft - Band 156 
505 0 |a Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Sebastian Lasch: Biographische Anmerkungen zu Martin Drath; I. Lebensstationen Draths; II. Drath in Jena; III. Anwürfe gegen Drath; Literatur; Gerd Sälzer: Martin Drath: Ein Bericht über Lebensabschnitte mit vorwiegend hessischem Einschlag und über Draths Verhältnis zu Rudolf Smend; I. Einleitung; II. Biografische Annotationen; 1. Elternhaus und Ausbildung; 2. Berufstätigkeit als Verbandsjurist; 3. Assistent an der Berliner Juristischen Fakultät; 4. Dozent in Frankfurt; 5. Dienst in der Militärverwaltung; 6. Kriegsende und Neubeginn in Thüringen. 
505 8 |a A) Berufstätigkeitenb) Politische Vorstellungen; c) Familiäre Verhältnisse; III. Hochschullehrer in Jena; 1. Verhandlungen mit der Fakultät; 2. Gutachten Smends; 3. Arrangement mit der Fakultät; 4. Verdächtigungen und Gerüchte um die Habilitation; IV. Um eine Professur in Frankfurt am Main; 1. Die Initiative von Fritz Hoch; a) Kontaktaufnahme und Briefwechsel mit Hoch; b) Hochs Brief an Walter Kolb; c) Bericht des Dekans an den Kurator; d) Reaktion von Hermann Brill; 2. Das Vorhaben von Erwin Stein; a) Inspiration; b) Position des Fachreferenten; c) Verfahrensgang. 
505 8 |a D) Stellungnahme von Rudolf Smende) Gedanken zur Stellungnahme; f) Abschluß des Vorgangs; g) Reaktion Draths; V. Exkurs: Zur Entwicklung der Beziehungen zwischen Drath und Smend; 1. Die Zeit zwischen 1931 und 1945; 2. Der Disput um das Gutachten Smends von 1947; 3. Der Disput um Smends Bewertung der Berliner Juristischen Fakultät; a) Draths Kritik am Verhalten der Fakultät und an Smend; b) Die Kontroverse um die Berufungen von Heller und Schmitt; 4. Die Zeit zwischen 1962 und 1974; VI. Im Dienst des Landes Hessen; 1. Die Zeit "reift"; 2. Der Streit zwischen Hilpert und Zinn. 
505 8 |a 3. Persönliche Angriffe auf Drath4. Arbeit im hessischen Landespersonalamt; VII. Miszellen; 1. Professor in Berlin; 2. Abendroth-Nachfolge in Wilhelmshaven; 3. Richter am Bundesverfassungsgericht; 4. Berufung nach Darmstadt; 5. Politisches Engagement; a) Brief zur Deutschlandfrage; b) Tagespolitische Aktivitäten; 6. Ebracher Gespräche; VIII. Ein wissenschaftliches Kolloquium zu Ehren Draths; 1. Teilnehmer, Thematik; 2. Laudatio; 3. Dankadresse Draths; Quellen und Literatur; Literatur; Dirk van Laak: Staatsdenken in der frühen Bundesrepublik: Carl Schmitt und Martin Drath; I.; II.; III.; IV. 
505 8 |a LiteraturMichael Henkel: Der Staat der Industriegesellschaft: Staatstheorie bei Martin Drath und Ernst Forsthoff; I. Einleitung: Martin Drath und Ernst Forsthoff in der deutschen Staatsrechtslehre; II. Industriegesellschaft und Staat; 1. Die Eigenart der Industriegesellschaft und das Verhältnis von Gesellschaft und Staat; 2. Industriegesellschaftlicher Staat und Gewaltenteilung; 3. Rechtsprechung im Staat der Industriegesellschaft; III. Konvergenzen und Divergenzen: Der Begriff des Politischen; IV. Der Staat der Industriegesellschaft -- heute; Literatur. 
500 |a Klaus Roth: Martin Drath und die Perspektive des demokratischen Sozialismus in den 1950er und 1960er Jahren. 
520 |a Hauptbeschreibung Martin Drath (1902 - 1976) gehört zu jenen Gelehrten, die an der intellektuellen Gründung der Bundesrepublik Deutschland mitgewirkt haben. Als politischer Professor ist er heute nahezu vergessen, als Verfassungsrichter dem Fachpublikum der Staatsrechtslehre noch ein Begriff. Die Autoren des Sammelbands setzen sich zum Ziel, Person und Werk Martin Draths in ihrem zeitgeschichtlichen Zusammenhang in den Blick zu nehmen, um an seinem Beispiel die Quellen darzustellen, aus denen die westdeutsche Nachkriegsgesellschaft schöpfen konnte. Zunächst wird ein Blick a. 
588 0 |a Print version record. 
504 |a Includes bibliographical references. 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR Demand Driven Acquisitions (DDA) 
590 |a JSTOR  |b Books at JSTOR All Purchased 
600 1 0 |a Drath, Martin. 
650 0 |a Political science  |z Germany  |x History  |y 20th century. 
650 0 |a State, The  |x History  |y 20th century. 
650 6 |a État  |x Histoire  |y 20e siècle. 
650 7 |a BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY  |x General.  |2 bisacsh 
650 7 |a BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY  |x Political.  |2 bisacsh 
650 7 |a POLITICAL SCIENCE  |x History & Theory.  |2 bisacsh 
650 7 |a PHILOSOPHY / General  |2 bisacsh 
650 7 |a Political science  |2 fast 
650 7 |a State, The  |2 fast 
651 7 |a Germany  |2 fast 
648 7 |a 1900-1999  |2 fast 
655 7 |a History  |2 fast 
700 1 |a Lembcke, Oliver W. 
776 0 8 |i Print version:  |a Henkel, Michael.  |t Moderne Staatswissenschaft. : Beiträge zu Leben und Werk Martin Draths.  |d Berlin : Duncker & Humblot, ©2009  |z 9783428121892 
830 0 |a Beiträge zur Politischen Wissenschaft - Band 156. 
856 4 0 |u https://jstor.uam.elogim.com/stable/10.2307/j.ctv1q6b9w9  |z Texto completo 
938 |a ProQuest Ebook Central  |b EBLB  |n EBL1116065 
938 |a ebrary  |b EBRY  |n ebr10453596 
938 |a EBSCOhost  |b EBSC  |n 555382 
938 |a ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection  |b IDEB  |n cis25602131 
938 |a YBP Library Services  |b YANK  |n 6013262 
994 |a 92  |b IZTAP