20 Jahre Deutsche Einheit : Erfolge, Ambivalenzen, Probleme /
Hauptbeschreibung Von Friedrich Nietzsche haben wir gelernt, dass große Politik zu betreiben durchaus eine Aufgabe sein kann. Die Reichsgründung 1871 wie die Wiedergründung des deutschen Nationalstaates von 1990 symbolisieren sicherlich große Politik. Die Gesellschaft für Deutschlandforschung (Gf...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Otros Autores: | , , |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin :
Duncker & Humblot,
2010.
|
Colección: | Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung e.V. ;
Bd. 97. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Sumario: | Hauptbeschreibung Von Friedrich Nietzsche haben wir gelernt, dass große Politik zu betreiben durchaus eine Aufgabe sein kann. Die Reichsgründung 1871 wie die Wiedergründung des deutschen Nationalstaates von 1990 symbolisieren sicherlich große Politik. Die Gesellschaft für Deutschlandforschung (GfD) hat es sich seit ihrer Gründung von 1978 angelegen sein lassen, als Forschungsgegenstand Deutschland zu wählen. Das bleibt auch heute noch ihre Aufgabe, wenn sie das Zusammenwachsen von Ost und West analysiert. 1978 war Deutschland geteilt, die deutsche Frage war offen, die Gesel. |
---|---|
Notas: | Conference proceedings. |
Descripción Física: | 1 online resource (270 pages, 4 unnumbered pages of plates) : illustrations |
Bibliografía: | Includes bibliographical references. |
ISBN: | 9783428534166 3428534166 |