Mensch : Anthropologie in sozialwissenschaftlichen Perspektiven /
Hauptbeschreibung Das vorliegende Buch, entstanden im Fachbereich Sozialwissenschaften an der Führungsakademie der Bundeswehr, bietet dem Leser multidisziplinäre Zugänge zu verschiedenen Menschenbildern, die Überprüfung der jeweiligen Konzepte anhand realen menschlichen Verhaltens und abschließ...
Call Number: | Libro Electrónico |
---|---|
Other Authors: | , |
Format: | Electronic eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Berlin :
Duncker & Humblot,
©2008.
|
Series: | Sozialwissenschaftliche Schriften ;
44. |
Subjects: | |
Online Access: | Texto completo |
Table of Contents:
- Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Volker Stümke: Was ist der Mensch?; Alexander Mätzig: Der Mensch als politisches Wesen; Matthias Gillner: Das Menschenbild des politischen Realismus; Sabine Jaberg: Der Mensch aus Perspektive der Friedensforschung; Stefan Bayer: Der Homo Oeconomicus
- Das Menschenbild in der Ökonomie; Günter Mohrmann: Der Mensch in der ökonomischen Globalisierung; Heiko Biehl: Was ist der Mensch? Zum Menschenbild der Soziologie; Maren Tomforde: Die Menschenbilder in der Ethnologie und die Konstruktion des Gegenmenschen; Jörg Keller: Menschenbild und gender.
- Michael Dinkhauser: Der Mensch in der TechnikSven Bernhard Gareis: Der Mensch und seine Rechte; Cornelia Schenke: Der Sowjetmensch; Elmar Wiesendahl: Spitzenführungskräfte im Licht von Menschenbildern; Volker Matthies: Der Mensch in den ""neuen Kriegen""; Martin Kutz: Söldner
- Gewalttechnokrat
- Bürger in Uniform; Jürgen Franke: Das Menschenbild der Inneren Führung; Autorenverzeichnis.