Cargando…

Verstehendes Forschen in der Pandemie und anderen Ausnahmesituationen Praktische und methodologische Erkenntnisse der Rekonstruktiven Sozialen Arbeit

Die Coronapandemie konfrontiert Forschende und Praktiker*innen Sozialer Arbeit mit gravierend veränderten Bedingungen. Um den "Ausnahmezustand" verstehen zu können, ist es notwendig zu reflektieren, wie verschiedene - insbesondere verletzliche - gesellschaftliche Gruppen, unter anderem A...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Bartmann, Sylke Prof. Dr (Editor ), Erdmann, Nina Prof. Dr (Editor ), Haefker, Meike M.A (Editor ), Schörmann, Christin Dr (Editor ), Streblow-Poser, Claudia Prof. Dr (Editor ), Unterkofler, Ursula Prof. Dr (Contribuidor), Otten, Matthias Prof. Dr (Contribuidor), Mangione, Cosimo Prof. Dr (Contribuidor), Müller, Annemarie (Contribuidor), Habelt, Lisa (Contribuidor), Herzog, Marissa (Contribuidor), Morozov, Marina (Contribuidor), Sowa, Frank Prof. Dr (Contribuidor), Wiesneth-Astner, Astrid (Contribuidor), Woitzik, Nadine (Contribuidor), Welt, Milena (Contribuidor), Köttig, Michaela Prof. Dr (Contribuidor), Franz, Julia Prof. Dr (Contribuidor), May, Michael Prof. Dr (Contribuidor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Leverkusen-Opladen Verlag Barbara Budrich 2022.
Edición:1st.
Colección:Rekonstruktive Forschung in der sozialen Arbeit ; 23.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Descripción
Sumario:Die Coronapandemie konfrontiert Forschende und Praktiker*innen Sozialer Arbeit mit gravierend veränderten Bedingungen. Um den "Ausnahmezustand" verstehen zu können, ist es notwendig zu reflektieren, wie verschiedene - insbesondere verletzliche - gesellschaftliche Gruppen, unter anderem Adressat*innen, Fachkräfte und Forschende, Ausnahmesituationen bewältigen. Daher werden in diesem Buch eingeschlagene Wege und Zugänge anhand konkreter Projekte analysiert und interpretiert, um daraus Anregungspotenziale für Praxis und rekonstruktive Forschung Sozialer Arbeit abzuleiten.
Notas:"Verlag Barbara Budrich"
Descripción Física:1 online resource (171 pages).
Público:Lehrende, Forschende und Praxis der Sozialen Arbeit.
ISBN:9783847418153
3847418157
Acceso:Open Access