Chargement en cours…

Glaubensfragen in Europa : Religion und Politik im Konflikt /

Burkas in Frankreich, Moscheebau in Köln, Minarette in der Schweiz - der öffentliche Diskurs über die Integration von Muslimen in Deutschland und Europa ist geprägt vom Konflikt zwischen Religionsfreiheit und der westlichen Trennung von Religion und Politik. Doch wie neutral muss der Staat hier...

Description complète

Détails bibliographiques
Cote:Libro Electrónico
Autres auteurs: Ariëns, Elke (Éditeur intellectuel), König, Helmut (Éditeur intellectuel), Sicking, Manfred (Éditeur intellectuel)
Format: Électronique eBook
Langue:Alemán
Publié: Bielefeld : Transcript Verlag, [2011]
Collection:Europäische Horizonte ; Bd. 7.
Sujets:
Accès en ligne:Texto completo
Description
Résumé:Burkas in Frankreich, Moscheebau in Köln, Minarette in der Schweiz - der öffentliche Diskurs über die Integration von Muslimen in Deutschland und Europa ist geprägt vom Konflikt zwischen Religionsfreiheit und der westlichen Trennung von Religion und Politik. Doch wie neutral muss der Staat hier eigentlich sein? Wie können die Errungenschaften der Aufklärung verteidigt werden, ohne dass das Recht auf Religionsausübung verletzt wird? Und welchen Stellenwert hat Religion in den modernen westlichen Gesellschaften noch? Diesen und weiteren Fragen gehen die Beiträge in diesem Band nach. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Islamwissenschaft, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Migrationsforschung beleuchten das Verhältnis von Staatlichkeit und Religion.
Description matérielle:1 online resource (232 pages) : illustrations.
Bibliographie:Includes bibliographical references.
ISBN:9783839417072
3839417074
9783837617078
3837617076
Accès:Open Access