Loading…

Zivile Sicherheit : Gesellschaftliche Dimensionen gegenwärtiger Sicherheitspolitiken /

Terrorismus, Kriminalität oder Katastrophen - Gefährdungen, Bedrohungen und Risiken heterogener Herkunft werden zunehmend 'auf einer Linie' gedacht. Diese unter dem Schlagwort "Zivile Sicherheit" firmierende Rationalität ist zu einem Kernkonzept sicherheitspolitischer Strategi...

Full description

Bibliographic Details
Call Number:Libro Electrónico
Other Authors: Haverkamp, Rita (Editor), Kaufmann, Stefan (Editor), Zoche, Peter (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld : Transcript Verlag, [2010]
Series:Sozialtheorie.
Subjects:
Online Access:Texto completo
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • 1. Einführung in den Band / Haverkamp, Rita ; Kaufmann, Stefan ; Zoche, Peter
  • 2. Eröffnungsansprache / Schavan, Annette
  • 3. Sicherheitsgewinn mit technologischen Innovationen (Schwerpunkt ITK) / Harms, J. Menno
  • 4. Zwischen Sicherheit und Unsicherheit. Zu Notwendigkeiten und Übertreibungen in der Sicherheitsdebatte / Grosser, Alfred
  • 5. (Un- )Sicherheit in der Moderne / Bonss, Wolfgang
  • 6. Über die Schwierigkeiten des Umgangs mit Komplexität / Dörner, Dietrich
  • 7. Umwelt als Gefährdung
  • Wahrheit und Wahrnehmung / Fekete, Alexander ; Shen, Xiaomeng ; Birkmann, Jörn ; Bogardi, Janos J.
  • 8. Neue Bedrohungen? Wandel von Sicherheit und Sicherheitserwartungen / Albrecht, Hans-Jörg
  • 9. Kriminalität: Furcht und Realität / Egg, Rudolf
  • 10. Der Wandel der Sicherheitskultur
  • Ursachen und Folgen des erweiterten Sicherheitsbegriffs / Daase, Christopher
  • 11. Technisierungsstrategien und der Human Factor / Strohschneider, Stefan
  • 12. Risikofaktor Informationsmanagement? / Koch, Rainer ; Plass, Marco
  • 13. Terrorismus und dessen Konsequenzen für die Weltwirtschaft: Einige volkswirtschaftliche Gedanken / Schneider, Friedrich
  • 14. (Ver- )Sicherung als Komponente der Risikopolitik
  • eine betriebswirtschaftliche Perspektive / Werner, Ute
  • 15. Das staatliche Gewaltmonopol: Internationalisierung ohne Politisierung / Herschinger, Eva ; Jachtenfuchs, Markus ; Kraft-Kasack, Christiane
  • 16. Zur Vereinheitlichung des Sicherheitsrechts in der Europäischen Union / Würtenberger, Thomas
  • 17. Privatisierung von Sicherheit / Kreissl, Reinhard
  • 18. Der öffentliche Raum
  • Ein Raum der Freiheit, der (Un- )Sicherheit und des Rechts / Gusy, Christoph
  • 19. Nutzen und Risiken der Kontrolle von Kommunikation / Schulz, Wolfgang
  • 20. Zum Wandel der Institutionen und Steuerungsformen des staatlichen Sicherheitssystems / Lange, Hans-Jürgen
  • Autorinnen und Autoren
  • Backmatter.