Behinderung und berufliche Rehabilitation in Deutschland und der Schweiz : Strukturen der Einbindung Dritter in die Erbringung von Sozialleistungen /
Wie ist ein rechtlicher Behinderungsbegriff auszugestalten, welche Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation werden seitens des Staates angeboten und wie werden Dritte in die Leistungserbringung eingebunden. Diesen Fragen geht die Autorin in einer rechtvergleichenden Untersuchung zwischen Deutschland...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Baden-Baden :
Nomos Verlagsgesellschaft,
2014.
|
Edición: | 1. Auflage. |
Colección: | Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik ;
Bd. 60. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Sumario: | Wie ist ein rechtlicher Behinderungsbegriff auszugestalten, welche Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation werden seitens des Staates angeboten und wie werden Dritte in die Leistungserbringung eingebunden. Diesen Fragen geht die Autorin in einer rechtvergleichenden Untersuchung zwischen Deutschland und der Schweiz nach. In einer abschließenden Betrachtung wird der Bogen zwischen der Untersuchung positiven Rechts zur rechtstheoretischen Frage gespannt, welchen Wert ein Rechtsvergleich hat. Dass ein Rechtsvergleich ein Hilfsmittel zur Systematisierung eigenen Rechts sein kann, wird anh. |
---|---|
Notas: | Originally presented as the author's thesis (doctoral) - Universität München, 2013. |
Descripción Física: | 1 online resource (362 pages) : illustrations |
Bibliografía: | Includes bibliographical references. |
ISBN: | 3845251476 9783845251479 |