Chargement en cours…

Das Europa der Europäer : Über die wahrnehmungen eines politischen Raums /

Wurden die Grundeinstellungen europäischer Bürger bisher fast exklusiv durch quantitative Methoden beobachtet und erklärt, so geht die in diesem Buch vorgestellte international vergleichende Studie einen anderen Weg: Das Ziel der von 2006 bis 2009 durchgeführten Erhebungen war es, genauere quali...

Description complète

Détails bibliographiques
Cote:Libro Electrónico
Autres auteurs: Gaxie, Daniel (Éditeur intellectuel), Röckenhaus, Kordula (Concepteur de pages couvertures)
Format: Électronique eBook
Langue:Alemán
Publié: Bielefeld, Germany : Transcript, 2011.
Collection:Kultur und soziale Praxis.
Sujets:
Accès en ligne:Texto completo
Table des matières:
  • Cover Das Europa der Europäer; Inhalt; Einleitung; Erster Teil: Methoden; Forschungsbefunde und Forschungslücken. Die Grundeinstellungen der Bürger zu "Europa"; Methodologische Fragen; Zweiter Teil: Grundeinstellungen; Typen der Grundeinstellung zu Europa; Deutsche Besonderheiten; Italienische Besonderheiten; Polnische Besonderheiten; Weder für noch gegen Europa. Ambivalente Einstellungen und Argumentationsvielfalt; Gibt es einen nationalen Effekt? Zeitlichkeiten und historische Erfahrungen bei den Grundeinstellungen zu Europa; Dritter Teil: Ressourcen.
  • Europäische Redeweisen. Profane Ressourcen und Techniken zur Einnahme eines Standpunkts zu EuropaGibt es eine spezifische Europa-Kompetenz?; Zersplittertes Europa. Informationsmittel, Informationselemente und Informiertheit; Vierter Teil: Standpunkte; Europäische Welten. Vielgestaltige Aneignungen eines Institutionalisierungsprozesses; Die populären Milieus. Wie "silent citizens" Europa beurteilen; Wenn Europa mobilisiert ... ; Schlussbemerkung; Literatur.