Cargando…

Der Berliner "jüdische Salon" um 1800 : Emanzipation in der Debatte /

Präsentiert werden die Berliner „jüdischen Salons" um 1800 anhand neuer Quellen als ebenso lebendiges wie fragiles kommunikatives Netz. Der Querschnitt durch die Salongesellschaft des Beispieljahres 1794/95 macht eine Geselligkeitskultur sichtbar, in der sehr verschiedene Orte zu „Salons"...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Lund, Hannah, 1971-
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin ; Boston : De Gruyter, 2012.
Colección:Europäisch-jüdische Studien ; 1.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Descripción
Sumario:Präsentiert werden die Berliner „jüdischen Salons" um 1800 anhand neuer Quellen als ebenso lebendiges wie fragiles kommunikatives Netz. Der Querschnitt durch die Salongesellschaft des Beispieljahres 1794/95 macht eine Geselligkeitskultur sichtbar, in der sehr verschiedene Orte zu „Salons" werden konnten, und in der Gäste und Gastgeberinnen (wieder) zu entdecken sind. Längsschnitte durch rekonstruierte, jahrzehntelang geführte Korrespondenzen erlauben die Frage nach Wendepunkten in der Wahrnehmung jüdischer Gastgeberinnen und nach möglichen Wechselwirkungen zwischen Salons und zeitgenössischen Emanzipationsdiskursen.
This volume, which draws on new sources, presents the Jewish salons of Berlin around 1800 as a lively and at the same time fragile network of communication. The salon society of 1794/95, the book's year of focus, reveals a culture of sociality in wh.
Descripción Física:1 online resource (xvi, 593 pages)
Bibliografía:Includes bibliographical references (pages 553-593) and index.
ISBN:9783110271744
3110271745
9783110271751
3110271753
Acceso:Open Access