Referenz
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Heidelberg :
Universitätsverlag Winter,
[2020].
|
Colección: | Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik - KEGLI ;
22. |
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Umschlag
- Titel
- Impressum
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist Referenz? Vorklärungen
- 1.1 Sprecher-Referenz und semantische Referenz
- 1.2 Referenz und Prädikation
- 1.3 Referenz und Quantifikation
- 1.4 Referenz und definite Beschreibung
- 1.5 Äußerungskontext, Bekanntschaft und Salienz
- 2 Worauf kann man referieren?
- 2.1 Einzeldinge, Pluralitäten, Gattungen, Substanzen
- 2.2 Referenz auf nicht-existente Gegenstände?
- 2.3 Referenz auf Sprache
- 3 Sprecher-Referenz
- 3.1 Referenz und referenzielle Intentionen
- 3.2 Sprecher-Referenz, Bedeutungserwerb und Zeigegesten
- 4 Semantische Referenz
- 4.1 Pro semantische Referenz
- 4.2 Modelle semantischer Referenz
- 4.3 Ein referenziell-intentionales Modell
- 4.4 Contra semantische Referenz
- 5 Definita und Demonstrativa
- 5.1 Verwendungsweisen
- 5.2 Semantische Analyse
- 5.3 Definite Beschreibungen: Term oder Quantor oder was?
- 6 Eigennamen
- 6.1 Eigenschaften von (Sätzen mit) Eigennamen
- 6.2 Von Mill zur Kausaltheorie der Eigennamen
- 6.3 Frege und die Beschreibungstheorie der Eigennamen
- 6.4 Prädikatstheorie der Eigennamen
- 6.5 Sind Eigennamen anders?
- 7 Indefinita
- 7.1 Spezifizität
- 7.2 Unspezifischer Gebrauch
- 7.3 Spezifischer Gebrauch
- 7.4 Analyseoptionen bei (un)spezifischen Indefinita
- 7.5 Generischer Gebrauch von Indefinita (und Definita)
- 7.6 Generizität
- 8 Pronomen
- 8.1 Personal- und Demonstrativpronomen und Theorien der Indexikalität
- 8.2 Anaphern I: Koreferenz und Bindung
- 8.3 Anaphern II: E-Typ-Pronomen, Paycheck-Pronomen, Eselssätze
- 8.4 Possessivpronomen
- 8.5 Indefinit-, Interrogativ- und Relativpronomen
- 8.6 Reflexiv- und Reziprokpronomen
- 8.7 Unpersönliche (und impersonale) Pronomen
- 8.8 Pronomen im Überblick
- Literatur (Auswahl
- Glossar
- Sachregister
- Rückumschlag