|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mu 4500 |
001 |
EBSCO_on1243091079 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231017213018.0 |
006 |
m d |
007 |
cr ||||||||||| |
008 |
190224s2017uuuuxx uu- -o----u|-- - eng|d |
040 |
|
|
|a QGK
|b eng
|c QGK
|d QGK
|d N$T
|d IDEBK
|d YDX
|d OCLCF
|d EBLCP
|d OCLCO
|d OCLCQ
|d OCLCO
|
019 |
|
|
|a 982958199
|a 983665244
|a 983863315
|
020 |
|
|
|a 3959488076
|
020 |
|
|
|a 9783959488075
|
020 |
|
|
|z 9783959482370
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1243091079
|z (OCoLC)982958199
|z (OCoLC)983665244
|z (OCoLC)983863315
|
050 |
|
4 |
|a B829.5
|
072 |
|
7 |
|a PHI
|x 035000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a PHI
|x 021000
|2 bisacsh
|
082 |
|
4 |
|a 100
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
245 |
0 |
0 |
|a Transformationen : Studien zu Zeit, Bewegung und Imagination.
|
246 |
3 |
|
|a Transformationen
|
260 |
|
|
|b Traugott Bautz.
|
300 |
|
|
|a 1 online resource
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
505 |
0 |
|
|a Cover -- Titelei -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- ERSTER ABSCHNITT -- TRANSFORMIERTE REALITÄT: ZEIT, ARBEIT, INFORMATION -- Zeit als Übersetzung -- Oder: Wovon sprechen zeitliche Prozesse? Zur Phänomenologie temporaler Vorgänge -- Einleitung Lola, Aristoteles und der "Mann vom Lande" -- 1. Darstellungen und Projektionsflächen: Zur Systematik philosophischer Bestimmung von Zeit -- 1.1 Aufgang und Schwund: Wahrnehmungen, Auffassungen, Umgangsformen -- 1.2 Darstellung: Thematisierungsweisen, Bestimmungsarten, Projektionsflächen
|
505 |
8 |
|
|a 2. Darstellung als Transformation: Übersetzung, Umsetzung, Auseinandersetzung -- 3. Übersetzung: In der Textur von Notwendigkeit und Faktizität -- 4. Aristotelische Theorie der Zeit: Modell mehrfacher Übersetzung -- 4.1 Macht des Früher und Später -- bedingende und gemessene Zeit -- 4.2 Transformationen: Sternenzeit und Zeit der Seele -- 5. Zeitmaschinen: Auseinandersetzung als Arbeit der Präsenz -- 6. Edmund Husserl: Bewusstsein, Bewegung, Vielfalt der Zeiten -- 6.1 Zeit und transzendentales Ego: Der phänomenologische Kontext der Bestimmung
|
505 |
8 |
|
|a 6.2 Zeit des Bewusstseins: Bestimmungsprozess und Ordnungsleistung -- 6.3 Prozessualität des Ichs: "Strömende Gegenwart" und Vielfalt der Zeit -- Schluss: Katze und Fels. Vielfalt der Präsenz, Unbeliebigkeit und Erinnerung -- Literatur -- Formierte und gegebene Zeit Arbeit im Zueinander von Perfektion und Schwund -- 1. Bedeutungsgeschichte von Arbeit und gegenwärtiger Stand -- 1.1 "Pflicht zur Arbeit": Zwecke, Ziele, Verbindlichkeit -- 1.2 Inferiorer Rang und neue Bedeutung: Arbeit statt "edler Tätigkeit" -- 1.3 Bedingungen des Bedeutungswandels und neue Position der Arbeit
|
505 |
8 |
|
|a 1.4 Gegenwärtiger Stand: Arbeit in der Gegenspannung von Anerkennung und Verlust -- 1.5 Zur vorgängigen Klärung: Begriff und Phänomen der Arbeit -- Merkmale und Bestimmungsgrößen -- 2. Technische Strukturierung und Materialbezug: Perfektion und Zeitverhältnis -- 2.1 Industrialität, Automatisation und Perfektion -- 2.2 Perfektion und Konstanz: Umgang mit Zeit -- 2.3 Materialität und Konstanz: Umgang als Auseinandersetzung -- 2.4 Informelle Realitäten: Konstanz, Perfektion, Wandel -- 3. Endziele: Erhaltung, Gestaltung, Verwirklichung Arbeit und humanes Selbstsein
|
505 |
8 |
|
|a 3.1 Selbsterhaltung in der Differenz von Mensch und Natur: Arbeit der Angleichung -- 3.2 Realisation humanen Selbstseins: Arbeit als Ausformung und Einprägung -- 3.3 Selbstgestaltung, Selbstverwirklichung: Bedeutung und Grenzen der Endbestimmungen -- 4. Arbeit: Umgang mit Zeit Auseinandersetzung mit Endlichkeitsbedingungen -- 5. Illusionierung und Utopie: Perfektionierung von Arbeit und Zeit -- 6. Arbeit und Zeit humanen Selbstseins: Gegebene Lebenszeit -- 6.1 Zeit humanen Lebens, ausgeschöpfte Zeit, Erinnerung -- 6.2 Verborgene Arbeit: Folgen und Zustände -- Literatur
|
590 |
|
|
|a eBooks on EBSCOhost
|b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide
|
650 |
|
0 |
|a Phenomenology.
|
650 |
|
0 |
|a Space and time.
|
650 |
|
0 |
|a Movement (Philosophy)
|
650 |
|
0 |
|a Imagination (Philosophy)
|
650 |
|
0 |
|a Phenomenological anthropology.
|
650 |
|
6 |
|a Phénoménologie.
|
650 |
|
6 |
|a Mouvement (Philosophie)
|
650 |
|
6 |
|a Anthropologie phénoménologique.
|
650 |
|
7 |
|a phenomenology.
|2 aat
|
650 |
|
7 |
|a PHILOSOPHY / Essays
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a PHILOSOPHY / Reference
|2 bisacsh
|
650 |
|
7 |
|a Imagination (Philosophy)
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Movement (Philosophy)
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Phenomenological anthropology
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Phenomenology
|2 fast
|
650 |
|
7 |
|a Space and time
|2 fast
|
776 |
|
|
|z 3-95948-237-X
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebsco.uam.elogim.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1505208
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a ProQuest Ebook Central
|b EBLB
|n EBL6682506
|
938 |
|
|
|a ProQuest MyiLibrary Digital eBook Collection
|b IDEB
|n cis38050314
|
938 |
|
|
|a EBSCOhost
|b EBSC
|n 1505208
|
938 |
|
|
|a YBP Library Services
|b YANK
|n 14213103
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|