Eltern, Schule, Migrationsgesellschaft : Neuformation von rassistischen Ein- und Ausschlüssen in Zeiten neoliberaler Staatlichkeit /
Das Verhältnis von Eltern und Schule ist tief greifenden Veränderungen ausgesetzt. Ellen Kollender fragt nach der Rolle, die hierbei migrationsgesellschaftlichen Differenz- und Ungleichheitsverhältnissen zukommt: Wie werden Eltern in politischen Diskursen um Migration und Integration positioniert...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
Transcript,
[2020]
|
Colección: | Pädagogik (Transcript (Firm))
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Sumario: | Das Verhältnis von Eltern und Schule ist tief greifenden Veränderungen ausgesetzt. Ellen Kollender fragt nach der Rolle, die hierbei migrationsgesellschaftlichen Differenz- und Ungleichheitsverhältnissen zukommt: Wie werden Eltern in politischen Diskursen um Migration und Integration positioniert? Welche Zuschreibungen erfahren vor allem arabisch-türkisch-muslimisch gelabelte Eltern in der Schule ihrer Kinder? Und wie antworten die Eltern hierauf? Mit Blick auf Berliner Schulen wird rekonstruiert, wie im Rahmen aktueller Neoliberalisierungsprozesse (Bildungs-)Ungleichheiten reproduziert und rassistische Grenzziehungen und Ausschlüsse verschleiert werden. Diese Untersuchung liefert Schlussfolgerungen für eine diskriminierungssensible Schulentwicklung. |
---|---|
Descripción Física: | 1 online resource (379 p.). |
ISBN: | 3839450918 9783839450918 |