Cargando…

Sklavennatur und Menschennatur im politischen Denken des Aristoteles /

Die Studie behandelt das für die Politische Philosophie des Aristoteles zentrale Motiv der Bezugnahme auf Natur und natürliche Gegebenheiten am Beispiel der Aussagen zur Sklaverei. Die in diesem Zusammenhang behauptete Ungleichheit unter den Menschen -- die Konzeption einer Sklavennatur -- scheint...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Lüpke, Annika von (Autor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2019]
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Danksagung
  • Inhalt
  • 1. Einleitung
  • 2. Aristoteles' Theorie der Sklaverei. Zugänge und Textgrundlage
  • 3. Aristoteles als ein konventioneller Denker der Sklaverei
  • 4. Die Rechtmäßigkeit der Herrschaft des Herrn über die Sklaven: Aristoteles im philosophischen Diskurs
  • 5. Bezugnahmen auf Natur und natürliche Gegebenheiten in der Sklavereitheorie des Aristoteles
  • 6. Schlussbetrachtung
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis
  • Begriffsregister
  • Stellenregister