Transformationen Europas im 20. und 21. Jahrhundert : Zur Ästhetik und Wissensgeschichte der interkulturellen Moderne.
Die Transformationsgeschichte Europas lässt sich nicht ausschließlich von den großen Brüchen der politischen Geschichte herschreiben. Komplementär dazu - doch bislang wenig berücksichtigt - ist auch "Europa" eine historisch variable Reflexionskategorie literarischer Kommunikations- und...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Otros Autores: | , |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
Transcipt Verlag,
2019.
|
Colección: | Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Editorial
- Inhalt
- Einleitung / Wolfgang, Johann / Patrut, Iulia-Karin / Rössler, Reto
- I. DISKURSRÄUME
- Grenzen! Welche Grenzen? / Weinberg, Manfred
- Was hat die Interkulturelle Germanistik der Gedächtnistheorie zu sagen? / Zink, Dominik
- : rise9 und : ap9 / Rössler, Reto
- Transformationen von Grenzverhandlungen Europas / Patrut, Iulia-Karin
- Grenzüberschreit/bungen als Lebens- & Sprach-Form / Jäger, Maren
- II. GENEALOGIEN
- Grenzraum Osteuropa / Szabó, László V.
- Transit des Europäischen / Breyer, Till / Weber, Philipp
- Deutsche Täter, internationale Autoren, deutsche Exegeten / Bosshard, Marco Thomas
- Transformationen von Debattenund Erinnerungskultur / Wolfgang, Johann / Rössler, Reto
- Kakanien und Habsburg als Zukunftsmodell Europas? / Wetenkamp, Lena
- III. TRANSFERS
- "Das Recht auf Fremdheit" / Wolfgang, Johann
- Pier Paolo Pasolini und die Frage nach einem europäischen Nachkriegskino / Chaplot, Isabelle
- Verführtes Denken: Das : chöne9 und das : ahre9 im Kalten Krieg / Grutza, Anna
- Hubert Fichte im Übergang des transatlantischen Umbruchs / Leitloff, Isabelle
- Übergangshaftigkeit und Interkulturalität / Sadikou, Nadjib
- Zu Schiffbrüchigen gewordene Utopien ... / Bonner, Withold
- "Instabile Texte" / Laudenberg, Beate
- Literarische Grenzbewegungen / Egger, Sabine
- Harmonie ist eine Strategie / Kläger, Florian
- Autorinnen und Autoren