|
|
|
|
LEADER |
00000cam a2200000Mi 4500 |
001 |
EBSCO_on1059282486 |
003 |
OCoLC |
005 |
20231017213018.0 |
006 |
m o d |
007 |
cr ||||||||||| |
008 |
181023s2019 gw fod z000 0 ger d |
040 |
|
|
|a DEGRU
|b eng
|e rda
|e pn
|c DEGRU
|d U3W
|d OCLCQ
|d RDF
|d OCLCQ
|d DEGRU
|
020 |
|
|
|a 9783839442180
|
020 |
|
|
|a 3839442184
|
024 |
7 |
|
|a 10.14361/9783839442180
|2 doi
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1059282486
|
050 |
|
4 |
|a DD258.7
|b .B66 2018
|
072 |
|
7 |
|a HIS014000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS037070
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS054000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
4 |
|a 943
|2 23
|
049 |
|
|
|a UAMI
|
245 |
0 |
4 |
|a Die Bonner Republik 1945-1963 - Die Gründungsphase und die Adenauer-Ära :
|b Geschichte - Forschung - Diskurs /
|c Jürgen Wiener, Ulrich Rosar, Jasmin Grande, Gertrude Cepl-Kaufmann.
|
264 |
|
1 |
|a Bielefeld :
|b Transcript-Verlag,
|c [2019]
|
264 |
|
4 |
|c ©2018
|
300 |
|
|
|a 1 online resource
|
336 |
|
|
|a text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a computer
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a online resource
|b cr
|2 rdacarrier
|
347 |
|
|
|a text file
|b PDF
|2 rda
|
490 |
0 |
|
|a Histoire ;
|v 131
|
505 |
0 |
0 |
|t Frontmatter --
|t Inhalt --
|t Vorwort /
|r Cepl-Kaufmann, Gertrude / Grande, Jasmin / Rosar, Ulrich / Wiener, Jürgen --
|t Konzepte und Dimensionen des Forschungsschwerpunkts Bonner Republik in Düsseldorf --
|t Zur Konzeption des Forschungsschwerpunkts. Bonner Republik im Kontext von Wissenschaft und Öffentlichkeit im 21. Jahrhundert /
|r Cepl-Kaufmann, Gertrude / Grande, Jasmin / Rosar, Ulrich / Wiener, Jürgen --
|t Nachkriege im Zeichen der Demokratie /
|r Cepl-Kaufmann, Gertrude --
|t Perspektiven von Kultur und Bildung im Westen. Ein Versprechen auf dem Weg zu den Zentenarien von Bauhaus und Weimarer Republik /
|r Schleper, Thomas --
|t Forschungsperspektiven --
|t Christliches Abendland am Rhein - ein politisches Denkmodell der frühen Bonner Republik. Ein Essay /
|r Mölich, Georg --
|t Auferstanden aus Ruinen? Rückwärtsgewandtheit am literarischen Neubeginn nach 1945 /
|r Dörr, Volker C. --
|t Neue Gärten braucht das Land. ‚Entnazifizierung' und ‚Amerikanisierung' der Gartenkunst im Rheinland /
|r Baier, Christof --
|t Nachkriegsbilder. Die Einsamkeit des Rudolf Schwarz /
|r Wiener, Jürgen --
|t Wie allgemein kann man trauern? Plastische Bilder der Erinnerung in der frühen Nachkriegszeit und ihre Voraussetzungen /
|r Körner, Hans --
|t Kennwort: „Askarispende". Koloniale Kontinuitäten der Ära Adenauer und darüber hinaus /
|r Michels, Stefanie --
|t Chaos, Kontinuität und Aufbruch. Avantgarde und Moderne in Museen und Ausstellungen an Rhein und Ruhr in der Mitte des 20. Jahrhunderts /
|r Laufer, Ulrike --
|t Rheinische Künstler zwischen Demokratie und Markt in den 1960er Jahren /
|r Zepter, Michael Cornelius --
|t Autorinnen und Autoren --
|t Namensregister --
|t Ortsregister
|
520 |
|
|
|a Die Bonner Republik ist als Zeit des Wiederaufbaus und beginnender Prosperität in das regionale, politisch-nationale und kulturelle Gedächtnis der Bundesrepublik Deutschland eingegangen. Teil dieses Bildes ist auch die Vorstellung einer spezifisch rheinischen Disposition und die daraus resultierenden positiven Einflüsse auf die Identitätsbildung der Bundesrepublik. Die Beiträger_innen dieses Bandes, der den Auftakt einer Trilogie zur Bonner Republik bildet, reflektieren die Tragfähigkeit des öffentlichen Erinnerungsbildes zur Gründungsphase der BRD und der Adenauer-Ära.
|
520 |
|
|
|a The Bonn Republic: This book reflects on the sustainability of the public memory about the formation period of the F.R.G. and the era of Adenauer.
|
546 |
|
|
|a In German.
|
588 |
0 |
|
|a Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Okt 2018).
|
590 |
|
|
|a eBooks on EBSCOhost
|b EBSCO eBook Subscription Academic Collection - Worldwide
|
650 |
|
0 |
|a Geschichtswissenschaft.
|
650 |
|
0 |
|a Kulturgeschichte.
|
650 |
|
0 |
|a Politik.
|
650 |
|
0 |
|a Wirtschaftswunder.
|
650 |
|
4 |
|a Zeitgeschichte.
|
650 |
|
7 |
|a HISTORY / Europe / Germany.
|2 bisacsh
|
700 |
1 |
|
|a Cepl-Kaufmann, Gertrude,
|e editor.
|
700 |
1 |
|
|a Grande, Jasmin,
|e editor.
|
700 |
1 |
|
|a Rosar, Ulrich,
|e editor.
|
700 |
1 |
|
|a Wiener, Jürgen,
|e editor.
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebsco.uam.elogim.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1867230
|z Texto completo
|
938 |
|
|
|a De Gruyter
|b DEGR
|n 9783839442180
|
994 |
|
|
|a 92
|b IZTAP
|