Cargando…

Sozialontologie in der Perspektive des deutschen Idealismus : Ansätze, Rezeptionen, Probleme /

Die Ontologie des Sozialen fragt nach der irreduziblen Verfassung der gesellschaftlichen Dimension menschlichen Daseins. Vor das Problem ihrer begrifflichen Bestimmung sahen sich im 19. und frühen 20. Jahrhundert naturgemäß schon die theoretischen Grundlegungsversuche zur Soziologie als einer eige...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Krijnen, Christian (Editor ), Zimmermann, Stephan (Editor )
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Einleitung / Zimmermann, Stephan / Krijnen, Christian
  • Die moderne Sozialontologie und ihr historischer Hintergrund / Kobusch, Theo
  • Naturrecht, Künstlichkeit und die Sozialontologie moralischer Grundnormen / Westphal, Kenneth R.
  • In sozialontologischer Absicht: Kants Weltbegriff des Menschen und seine Zuschärfung bei Heidegger / Zimmermann, Stephan
  • Pluralsubjektivität - „Fichtes ursprüngliche Einsicht" und die Ontologie der Gemeinschaft / Schmid, Hans Bernhard
  • Soziale Gemeinschaft und absoluter Geist / Kreis, Guido
  • Hegel über Sozialontologie und die Möglichkeit sozialer Pathologien / Neuhouser, Frederick
  • Der ontologische Status des Betriebs in den aktualisierten Grundlinien der Philosophie des Rechts / Cobben, Paul
  • Von Hegel zu Marx und zurück - zwei Entwürfe einer normativen Ontologie der menschlichen Lebensform / Ikäheimo, Heikki
  • Organisation - philosophische Exposition eines sozialwissenschaftlichen Grundbegriffs / Krijnen, Christian
  • Grundformen des kooperativen Handelns als Themen philosophisch reflektierter Sozialwissenschaft / Stekeler-Weithofer, Pirmin
  • Autoreninformationen
  • Namenregister