Clear the air : Künstler-Manifeste seit den 1960er Jahren /
Call Number: | Libro Electrónico |
---|---|
Other Authors: | , |
Format: | Electronic eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Bielefeld :
Transcript,
[2017]
|
Series: | Edition Kulturwissenschaft.
|
Subjects: | |
Online Access: | Texto completo |
Table of Contents:
- "Clear the Air". Zur Aktualität von Manifesten als Kunstform / Burcu Dogramaci und Katja Schneider
- Yes! Das Manifest als künstlerische Praxis / Gabriele Brandstetter
- Vom Fragment zum Manifest. Das No Manifesto von Yvonne Rainer in seinem medialen Kontext / Isa Wortelkamp
- Szenen der Entleerung und Transgression. Reflexionen zu Yvonne Rainers No Manifesto / Sabine Huschka
- Choreographie als transmediale Denkfigur: zur Verflüssigung in Yvonne Rainers performativen (Trio A) und textuellen (No Manifesto) Arbeiten der 1960er Jahre / Nicole Haitzinger
- Manifestationen. Das 'Nicht' des Tanzes und die Inszenierung der Tanzforschung / Constanze Schellow
- Saum der Zeit. Das Manifest als paradoxe Sprachhandlung / Hans-Friedrich Bormann
- Verba volent, scripta manent. Die Manifeste der Münchner Künstlergruppe SPUR / Eva Huttenlauch
- Geste statt Gehalt. Die Pandämonischen Manifeste von Eugen Schönebeck und Georg Baselitz / Pay Matthis Karstens
- "Give up Art!" Manifeste der Kunstverweigerung / Judith Elisabeth Weiss
- Yael Bartanas A Manifesto. Widerständigkeit und Entgrenzung in der Kunst / Charlotte Klink
- "The world cannot function in the long run without Surrealism." Manifeste und Manifestationen neo-avantgardistischer Aktionskunst in Polen und der Sowjetunion nach 1975 / Micha Braun
- dreamAcum. Manifestationen eines unmittelbaren Theaters im posttotalitären Rumanien im Kontext der historischen Avantgarde / Katharina Keim
- Manifeste der Migration. Von Kanak Attak zum Manifest der Vielen / Burcu Dogramaci
- Credo, Manifest und Künstlerbuch. Pina Bausch's Programmhefte für das Tanztheater Wuppertal / Christoph Benjamin Schulz
- "We have a problem". Manifest, Ökonomie und Ökologie im 21. Jahrhundert / Katja Schneider
- Filmgeschichte in Flammen. Manifeste für ein Museum des Films / Fabienne Liptay
- Architektur und Zukunft: Manifest - Theorie - Prognose / Stephan Trüby
- Kontingenzmaschine Kunst. Wie eine performative Filminstallation Manifeste(s) verhandelt / Birte Kleine-Benne
- Nägel mit Köpfen? Mehr oder weniger 95 Überlegungen zu digitalen Manifesten. Ein Essay / Nic Leonhardt.