Chargement en cours…

Geschichte wiederholen : Strategien des Reenactment in der Gegenwartskunst - Omer Fast, Andrea Geyer und Rod Dickinson.

Der Begriff "Reenactment" (engl. to reenact: nachstellen, wieder in Kraft setzen) bezeichnet eine ästhetische Praxis der Wiederaufführung und des Nachstellens historischer Ereignisse. Heike Engelke untersucht einen Paradigmenwechsel in der Diskussion von nachstellenden Strategien als kü...

Description complète

Détails bibliographiques
Cote:Libro Electrónico
Auteur principal: Engelke, Heike
Format: Électronique eBook
Langue:Alemán
Publié: Bielefeld : Transcipt Verlag, 2017.
Collection:Image.
Sujets:
Accès en ligne:Texto completo
Description
Résumé:Der Begriff "Reenactment" (engl. to reenact: nachstellen, wieder in Kraft setzen) bezeichnet eine ästhetische Praxis der Wiederaufführung und des Nachstellens historischer Ereignisse. Heike Engelke untersucht einen Paradigmenwechsel in der Diskussion von nachstellenden Strategien als künstlerischen Zugang zu Geschichte und ihren Ereignissen. Sie plädiert für die Ausarbeitung eines Vokabulars zu deren Beschreibung - mit dem Ziel, sich nicht in der Diagnose einer naiven Vergegenwärtigung oder eines kritischen Surplus in der spezifischen Wiederholung des Reenactment zu erschöpfen. Vielmehr gilt es, der vielschichtigen Verhandlung des Vergangenen innerhalb der Gegenwartskunst gerecht zu werden
The artistic procedure of reenactment goes beyond the scope of categorical as well as disciplinary limits due to its specific approach to history.
Description matérielle:1 online resource (263 pages)
ISBN:3839439221
9783839439227