Loading…

"Gender", "Race" und "Disability" im Sport : Von Muhammad Ali über Oscar Pistorius bis Caster Semenya.

Die Kategorien "gender", "race" und "disability" haben im Sport eine besondere Bedeutung. So gibt es vermutlich in keinem anderen Bereich der modernen Gesellschaft eine so selbstverständliche und legitim erscheinende Segregation nach Geschlecht und Behinderung. Eine &q...

Full description

Bibliographic Details
Call Number:Libro Electrónico
Main Author: Müller, Marion
Other Authors: Steuerwald, Christian
Format: Electronic eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld : Transcipt Verlag, 2017.
Series:Körperkulturen.
Subjects:
Online Access:Texto completo
Table of Contents:
  • Cover "Gender", "Race" und "Disability" im Sport ; Inhalt ; Gender, race und disability. Einführende Überlegungen zur Bedeutung sozialer Zugehörigkeiten im Sport und in der (Sport- )Soziologie; Gender; Geschlechterdifferenzen im Sport. Leistungsklassen, selektive Geschlechtertests und die Reproduktion weiblicher Unterlegenheit; Die Furcht vor dem sowjetischen Mannweib. Die Einführung von Geschlechtertests bei Olympischen Spielen im Kalten Krieg.
  • Frauen, Männer und gestählte Körper. Bodybuilding und Geschlecht Race; Zur Anatomie des wissenschaftlichen Rassismus. Rassistische Reaktionen auf die Leistungen schwarzer Athleten; Warum machen Unterschiede einen Unterschied? Zur Bedeutung von Hautfarbe, sozialer Herkunft und Geschlecht im Boxsport ; Rocky.
  • "Rasse" und Sport. Critical Race Theory Disability; "Inklusion" im Sport. Historische Aspekte ; "You know you're not part of it." Zur Konstruktion von Unvergleichbarkeit behinderter Menschen im (Hochleistungs- )Sport; Autorinnen und Autoren.