Chargement en cours…

Imagination des Himmels.

Bilder des Himmels und des Weltalls, von den ersten Sternwarten bis zu aktuellen Aufnahmen vom Mars, markieren jenen spannungsvollen Grenzverlauf zwischen künstlerischer und wissenschaftlicher Imagination, der gerade in dem Versuch, das Ungreifbare greifbar zu machen, starke Bildtraditionen ausgepr...

Description complète

Détails bibliographiques
Cote:Libro Electrónico
Format: Électronique eBook
Langue:Alemán
Publié: Berlin ; Boston : De Gruyter (A), [2017]
Collection:Bildwelten des Wissens : Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Band 5,2
Sujets:
Accès en ligne:Texto completo
Table des matières:
  • Frontmatter
  • Inhaltsverzeichnis
  • Editorial
  • In weiter Ferne so nah. Bilder des Titans
  • The Industrialization of Vision in Victorian Astronomy
  • „Die Welt für sich und die Welt für uns." August Strindbergs Celestografien
  • Himmlische Mächte
  • Farbtafeln
  • Faksimile
  • Bildbesprechung
  • Faking It: Apelles and Protogenes among the Astronomers
  • Sternbilder und Himmelswesen. Zum Bildgebrauch des Mittelalters
  • Interview
  • Bücherschau: Wiedergelesen / Rezensionen
  • Projektvorstellung
  • Bildnachweis
  • Die AutorInnen
  • Bildwelten des Wissens