Loading…

Bildungs- und Bildungsorganisationsevaluation : Ein Lehrbuch /

An Evaluation kommen Bildungswissenschaftler wie Bildungspraktiker heute nicht mehr vorbei. Evaluiert werden Projekte und Lernleistungen, die Qualität von Produkten und Dienstleistungen, die Effektivität von Prozessen und Strukturen, Progra.

Bibliographic Details
Call Number:Libro Electrónico
Other Authors: Griese, Christiane, Marburger, Helga, Müller, Thomas
Format: Electronic eBook
Language:Alemán
Published: Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2016]
Series:De Gruyter Studium.
Subjects:
Online Access:Texto completo
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Teil I: Kontexte, Theorien, Debatten
  • Entwicklungslinien, Funktionsbestimmungen, institutionelle und disziplinäre Verortung von Evaluation
  • Bildungsorganisationen und Bildung als Objektbereich von Evaluation
  • Evaluation im Spannungsfeld von Bildungspolitik, Bildungsforschung und Bildungspraxis
  • Teil II: Formen, Methoden und Instrumente
  • Quantitative Verfahren, qualitative Verfahren und ihre Triangulation
  • Programm-, Prozess- und Produktevaluation
  • Programmtheorie in der Bildungsevaluation
  • Planung und Durchführung von Evaluationsmaßnahmen
  • Teil III: Evaluation in ausgewählten Bildungsorganisationen
  • Evaluation in Kindertagesstätten
  • Evaluation in der Schule
  • Evaluation in Hochschulen
  • Evaluation in der Volkshochschule
  • Evaluation in Museen und Ausstellungen
  • das Publikum im Mittelpunkt
  • Evaluationstheater? Zu Möglichkeiten und Grenzen von Evaluierung im Bereich der darstellenden Künste
  • Teil IV: Inhaltsdimensionen von Bildungsevaluation
  • Leistungsevaluation und Kompetenzmessung in Schule und Unterricht
  • Evaluation (inter- )religiöser Kompetenz
  • Evaluation ästhetischer und kultureller Bildung
  • Evaluation in der berufsbezogenen Weiterbildung
  • Evaluation politischer Bildung
  • Evaluation sexueller Bildung
  • Autor(inn)en.