Dialoge und Positionen : Architektur in Japan /
Das Buch gibt einen Überblick über die aktuelle japanische Architektur, ihre Gestaltungskonzepte sowie ihre vielfältigen Bezüge. Dreizehn Architekten stellen in Interviews und anhand exemplarischer Entwürfe ihre Entwurfsmethodologien vor und geben Einblicke in die Grundlagen und Hintergründe i...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Otros Autores: | , , |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Basel :
Birkhäuser,
[2017]
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhalt
- Architektur in Japan: Vorstellungen, Entwicklungen und Verflechtungen
- Dialoge
- Fumihiko Maki
- Toyo Ito
- Osamu Ishiyama
- Ryoji Suzuki
- Riken Yamamoto
- Hiroaki Kimura
- Makoto Sei Watanabe
- Jun Aoki
- Hiroshi Nakao
- Sou Fujimoto
- Ryuji Nakamura
- Junya Ishigami
- Go Hasegawa
- Positionen
- Kulturelle Übersetzungsprozesse: Japanische Architektur zwischen Ost und West
- Einflüsse aus Japan auf die moderne Architektur in Europa
- Zwischen Tradition und Moderne: Die zwei Seiten der japanischen Vorkriegsarchitektur
- Traumata der Modernisierung: Die Architektur in Japan nach 1945
- Das System der Architekturproduktion in Japan
- Bezüge zu Traditionen in der zeitgenössischen Architektur Japans
- Anhang
- Herausgeber und Autoren
- Namensregister
- Bildnachweis
- Danksagung.