Cargando…

Empowerment konkret! : Handlungsentwürfe und Reflexionen aus der psychosozialen Praxis /

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Otros Autores: Miller, Tilly, Pankofer, Sabine
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin ;Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2016]
Edición:Reprint 2016.
Colección:Dimensionen Sozialer Arbeit und der Pflege ; Bd. 4.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • Einleitung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Auftakt. Es sind die Stärken und nicht die Defizite Empowerment am Beispiel einer literarischen Figur, Teil 1
  • Empowerment – eine Einführung
  • Kompetenzen – Fähigkeiten – Ressourcen: Eine Begriffsbestimmung
  • Chancen, Risiken und Nebenwirkungen von Empowerment – Die Frage nach der Macht
  • Sehen was da ist. Empowerment und die Profession Sozialarbeit
  • Der Widersprüchlichkeit Aufmerksamkeit schenken – Empowerment als Denk- und Handlungsansatz in der Gesundheitsförderung
  • Empowerment und Stadtteilarbeit
  • Alle Macht dem Wahnsinn? Empowerment in der Sozialpsychiatrie
  • Von den Stärken zum Empowerment – Theaterarbeit mit ehemals hospitalisierten geistig schwer behinderten Menschen
  • Von der Anpassungskünstlerin zur Lebenskünstlerin Empowerment von essgestörten Frauen
  • Frauen ohne Wohnung – (k)ein Ort für Empowerment?
  • Individuelle Netzwerke als Instrument der Jugendhilfe am Beispiel Ambulante Intensive Begleitung
  • Empowerment und Zwang – eine unmögliche Beziehung?
  • Konfliktmanagement in Schulklassen als Empowermentprozess Oder: „Irgendwie ist es anders ... und irgendwie ist es gleich“
  • Supervision und Empowerment: Durchblick macht stark!
  • Kann man Empowerment lernen? Und wie!
  • Empowerment im Studium Fähigkeitsorientierte Familienrekonstruktionen zur Erweiterung der beruflichen Handlungskompetenz von Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen
  • Schlusstakt. Von der Durch halte-Power zum Empowerment Empowerment am Beispiel einer literarischen Figur, Teil 2
  • AutorInnenverzeichnis