Loading…

Deutsche Exilliteratur im niederländisch-deutschen Beziehungsgeflecht : Eine Geschichte der Kommunikation und Rezeption 1933-2013 /

The book traces pathways of communication by authors and publishers who fled from German speaking areas to the Netherlands after 1933, and examines their reception and continued impact in the periods before, during, and after WWII. Case examples of individual authors and publishers are brought toget...

Full description

Bibliographic Details
Call Number:Libro Electrónico
Main Author: Andringa, Els (Author)
Format: Electronic eBook
Language:Alemán
Published: Berlin : De Gruyter, [2014].
Series:Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 137.
Subjects:
Online Access:Texto completo
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Ouvertüre: „Ein vreemdeling steht in Amsterdam. Wohin."
  • 2 Kontakt der Kulturen: Kommunikation und Transfer
  • 3 Wandel der literarischen Wechselbeziehungen
  • 4 Vorgeschichte
  • 5 Verzweiflung, Aufbruch und Neubeginn
  • 6 Vermittlungen
  • 7 Auffächerung des Polysystems
  • 8 Der Zweite Weltkrieg
  • 9 Nachgeschichte
  • 10 Spuren in der Gegenwart
  • Verzeichnis der unveröffentlichen Dokumente nach Namen der Verfasser
  • Bibliographie I: Gedruckte Quellen
  • Bibliographie II: Primäre und sekundäre Literatur
  • Abbildungsverzeichnis
  • Namenregister.