Cargando…

Raum, Zeit, Architektur : Die Entstehung einer neuen Tradition /

Sigfried Giedion was the journalistic pioneer, critic, and chronicler of the most significant new buildings in Europe during the 1920s. He sought hidden syntheses in the world of diverse, often-contradictory tendencies that heralded a new tradition and wrote the developmental history of modern archi...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Giedion, Sigfried (Autor)
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Inglés
Publicado: Basel/Berlin/Boston : Birkhäuser, [2015]
Edición:2nd expanded edition.
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter
  • VORWORT ZUR DEUTSCHSPRACHIGEN AUSGABE
  • INHALT
  • ABBILDUNGSVERZEICHNIS, QUELLEN- UND PHOTOGRAPHEN-NACHWEIS
  • VERWIRRUNG UND LANGEWEILE
  • ANZEICHEN EINER SICH BILDENDEN TRADITION
  • STRUKTURWANDEL DER STADT
  • UNIVERSALE ARCHITEKTUR
  • UNIVERSALE ARCHITEKTUR UND REGIONALE ENTWICKLUNG
  • KONSTRUKTION UND IHRE RÄUMLICHE AUSWIRKUNG
  • DAS VERHÄLTNIS ZUR VERGANGENHEIT
  • DER GEGENWÄRTIGE STAND DER ARCHITEKTUR
  • DER HISTORIKER UND SEINE ZEIT
  • DAS VERLANGEN NACH KONTINUITÄT
  • ZEITGESCHICHTE
  • METHODENGLEICHE
  • TRANSITORISCHE UND KONSTITUIERENDE ELEMENTE
  • ARCHITEKTUR ALS ORGANISMUS
  • DAS VERFAHREN
  • DIE NEUE RAUMKONZEPTION: PERSPEKTIVE
  • PERSPEKTIVE UND STADTEBAU
  • PERSPEKTIVE UND DIE KONSTITUIERENDEN ELEMENTE DER STADT
  • LEONARDO DA VINCI UND DER BEGINN DER REGIONALPLANUNG
  • SIXTUS V. (1585-1590) UND DIE PLANUNG DES BAROCKEN ROM
  • DER SPÄTBAROCK
  • DIE GEWELLTE WAND UND DER FLEXIBLE GRUNDRISS
  • DIE ORGANISATION DES AUSSENRAUMES
  • Industrialisierung als fundamentales Ereignis
  • EISEN
  • VON DER GUSSEISENSÄULE ZUM STAHLSKELETT
  • DEM STAHLSKELETT ENTGEGEN
  • DIE AUFGABENTRENNUNG VON ARCHITEKT UND INGENIEUR
  • HENRI LABROUSTE, ARCHITEKT-KONSTRUKTEUR, 1801-1875
  • NEUE AUFGABEN
  • NEUE LÖSUNGEN
  • DIE GROSSEN AUSSTELLUNGEN
  • GUSTAVE EIFFEL UND SEIN TURM
  • DIE NEUNZIGER JAHRE: VORLÄUFER DER MODERNEN ARCHITEKTUR
  • DER EINFLUSS DES EISENBETONS
  • Einleitung
  • DER BALLONRAHMEN UND DIE INDUSTRIALISIERUNG
  • EBENE FLÄCHEN IN DER AMERIKANISCHEN ARCHITEKTUR
  • DIE SCHULE VON CHICAGO
  • DER REINEN FORM ENTGEGEN
  • FRANK LLOYD WRIGHT
  • DIE NEUE RAUMKONZEPTION: RAUM-ZEIT
  • DIE ERFORSCHUNG DES RAUMES: KUBISMUS
  • DIE GESTALTUNG DER BEWEGUNG: FUTURISMUS
  • MALEREI HEUTE
  • KONSTRUKTION UND ÄSTHETIK: PLATTE UND FLÄCHE
  • WALTER GROPIUS UND DIE DEUTSCHE ENTWICKLUNG
  • WALTER GROPIUS IN AMERIKA
  • LE CORBUSIER UND DIE ARCHITEKTONISCHEN AUSDRUCKSMITTEL
  • LE CORBUSIERS ENTWICKLUNG ZWISCHEN 1938 UND 1952
  • LE CORBUSIERS ENTFALTUNG ZWISCHEN 1953 UND 1964
  • DASCARPENTERCENTER FOR VISUAL ARTS DER HARVARD-UNIVERSITÄT
  • MIES VAN DER ROHE UND DIE INTEGRITÄT DER FORM
  • MIES VAN DER ROHE 1953-1964
  • ALVAR AALTO: IRRATIONALITÄT UND STANDARD
  • AALTOS WERK ZWISCHEN 1953 UND 1964
  • STÄDTEBAULICHE TÄTIGKEIT 1953-1964
  • KULTURZENTREN
  • JØRN UTZON UND DIE DRITTE GENERATION
  • Einleitung
  • STADT UND GRÜNFLÄCHE: DIE PLÄTZE VON LONDON
  • DIE GARTENPLÄTZE VON BLOOMSBURY
  • WOHNBAU-ENTWICKLUNG IN GROSSEM MASZSTAB: REGENT'S PARK
  • DIE STRASSE WIRD DOMINIEREND: DIE TRANSFORMATION VON PARIS, 1853-1868
  • Einleitung
  • AMSTERDAM UND DIE WIEDERGEBURT DER STADTPLANUNG ZWISCHEN 1900 UND 1930
  • DER ERWEITERUNGSPLAN VON AMSTERDAM, 1934
  • Einleitung
  • ZERSTÖRUNG ODER TRANSFORMATION?
  • DER NEUE MASZSTAB IN DER STADTPLANUNG
  • WANDLUNG DES STADTBEGRIFFS
  • ZUM ABSCHLUSS
  • ANMERKUNGEN
  • REGISTER
  • Transatlantische Wechselwirkungen Nachwort zur Neuausgabe / Geiser, Reto.