Neorassismus in der Einwanderungsgesellschaft : Eine Herausforderung für die Bildung /
Postkoloniale Denkmuster, Nationalismus, Ethnozentrismus und Rassismus gehören in den Kontext einer Nation, die Geschichte, Kultur und Identität in einen Sinnzusammenhang bringt. Der Band zeigt: Die zunehmende kulturelle Pluralisierung der Gesellschaften erfordert die Bereitschaft zu dialogischen...
Clasificación: | Libro Electrónico |
---|---|
Autor principal: | |
Otros Autores: | |
Formato: | Electrónico eBook |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
Transcipt Verlag,
[2017].
|
Colección: | Kultur und soziale Praxis.
|
Temas: | |
Acceso en línea: | Texto completo |
Sumario: | Postkoloniale Denkmuster, Nationalismus, Ethnozentrismus und Rassismus gehören in den Kontext einer Nation, die Geschichte, Kultur und Identität in einen Sinnzusammenhang bringt. Der Band zeigt: Die zunehmende kulturelle Pluralisierung der Gesellschaften erfordert die Bereitschaft zu dialogischen Begegnungen, die letztlich alle verändern. Dies nicht als Verlust, sondern als den Beginn von etwas Neuem zu erleben, scheint die Herausforderung der Zukunft zu sein. Die Beiträger_innen, darunter Kien Nghi Ha, Ram A. Mall und Bea Lundt, stellen Analysen, Deutungen und Perspektiven vor, wie erste Schritte in eine solche Zukunft aussehen könnten. Dem Band ist ein Streitgespräch mit Jörn Rüsen beigefügt, der den hier vertretenen Ansätzen kritisch begegnet. Today's world is organized into nation-states. Postcolonial paradigms, nationalism, ethnocentrism and racism all form part of a nation that brings history, culture and identity into a broader context of meaning. This volume shows that the increasing cultural pluralization of societies necessitates an openness to encounters that ultimately change all involved. To experience this not as a loss, but rather as the beginning of something new, presents itself as the challenge of the future. The contributors, including Kien Nghi Ha, Ram Adhal Mall, Bea Lundt and Jörn Rösen, present analyses, interpretations and perspectives on what the first steps toward such a society might look like. |
---|---|
Notas: | Schattenseiten des Nationalstaates. Menschen ‚mit' (und ‚ohne') Geschichte in Einwanderungsgesellschaften Kulturelle Selbstvergewisserung und die Identiätsproblematik. Zur Konzeption einer im-werden-begriffenen multiplen Identität Historische Orientierung: Was uns wichtig war und wichtig ist. Eine kritische Bestandsaufnahme Streitgespräch mit Jörn Rüsen am 9.5.2016 Autorinnen und Autoren. |
Descripción Física: | 1 online resource (263 pages) |
ISBN: | 3839434548 9783839434543 |