Cargando…

Denken in dialogen;zur orientierung in einer hybriden kultur.

Beide Autoren führen einen Dialog über die Lehre des Verstehens in der Philosophie und ihre Anwendung auf die alltägliche Praxis in einer Gesellschaft mit großer kultureller Diversität. Für die philosophische Verstehenslehre knüpfen sie bei der Hermeneutik Gadamers an, die das Verstehen als Di...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Clasificación:Libro Electrónico
Autor principal: Heinz Kimmerle; Renate Schepen
Formato: Electrónico eBook
Idioma:Alemán
Publicado: [Place of publication not identified] : Traugott Bautz
Temas:
Acceso en línea:Texto completo
Tabla de Contenidos:
  • Cover; Titelei; Impressum; Inhalt; Vorwort von Heinz Kimmerle zur deutschen Ausgabe; Wort des Dankes von Renate Schepen; Einleitung; I. Dialogisches Verstehen in der Philosophie; Einleitung; 1. Dialogisches Verstehen innerhalb der eigenen Kultur; 2. Interkulturell philosophische Dialoge; 3. Verstehen in einem multikulturellen Kontext; II. Dialogisches Verstehen in der alltäglichen Praxis; Einleitung; 1. Multikulturelle und hybride kulturelle Dialoge; 2. Dialogklima und die Grenzen des Verstehens; 3. Dialogfälle in der Gesellschaft; III. Dialogisches Leben; Einleitung.
  • 1. Dialoge mit dem/der/den anderen2. Dialoge in und mit der Gesellschaft; 3. Im Dialog mit sich selbst; Literaturverzeichnis; Beilage I: Teilnehmer an den Dialogen von Februar bis November 2013; Beilage II: Methode für den : ag van de Dialoog9 Beilage III: Ein Beispiel für hybride kulturelle Identität.